Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Litmann86
 - 17. August 2020, 06:47:06
@Ceeya

ja die FM-Ausbildung plant er nicht. Meist die 1. Kompanie unter Führung des GefStdFmZgFhr.. Dennoch plant der S6Offz meist die Jahresplanung der Ausbildungen und stimmt diese mit dem GefStdFmZgFhr ab. Wo ich dir Recht gebe: Der S6Offz plant nicht selbst die FM-Ausbildung :)
Autor Leonardo
 - 15. August 2020, 07:51:27
Bin zwar im Truppendienst, bedanke mich  aber trotzdem für alle Tipps von euch:-)
Autor Ceeya
 - 14. August 2020, 16:48:32
Zitat von: Litmann86 am 14. August 2020, 06:13:39
Ja der S6Offz im Btl ist FD.

Unsere Abteilung besteht laut ISOrg aus: ITOffzBw(S6Offz), S6Fw, ITFw InfoVarb und einem Mannschafter. Ich hab immer noch zusätzlich einen FWDLer in meiner Abteilung. Der S6Fw kümmert sich um die Personalangelegenheiten in der Abteilung.

Alltäglich geht es meist in der Abteilung um Support für die Nutzer im Grundbetrieb. Der Offz ist meist mit dem S6Fw an Planung für Übungsdurchgänge, Hardware-Refreshs etc beschäftigt. Auch das ständige anpassen des IT-Konzeptes der Dienststelle ist im alltag oft die Regel.

Die Abteilung S6 ist dem Gefechtsstandfernmeldezug der 1./ Kompanie fachlich vorgesetzt. Hier heißt es für den Offz schulterschluss zum eben jenen zu halten und Fm Ausbildungen etc zu planen.
Ich glaub der S6Offz ist etwas zu "hoch", um FM.Ausbildung zu planen. Das macht, wenn dann die Kompanie. Zum Ersteren stimme ich zu und ergänze: Der S6Offz berät im Btl den Kdr bzw. im Kdo/Ämtern den den ChdSt in FüUstg-Fragen.
Autor Litmann86
 - 14. August 2020, 06:13:39
Ja der S6Offz im Btl ist FD.

Unsere Abteilung besteht laut ISOrg aus: ITOffzBw(S6Offz), S6Fw, ITFw InfoVarb und einem Mannschafter. Ich hab immer noch zusätzlich einen FWDLer in meiner Abteilung. Der S6Fw kümmert sich um die Personalangelegenheiten in der Abteilung.

Alltäglich geht es meist in der Abteilung um Support für die Nutzer im Grundbetrieb. Der Offz ist meist mit dem S6Fw an Planung für Übungsdurchgänge, Hardware-Refreshs etc beschäftigt. Auch das ständige anpassen des IT-Konzeptes der Dienststelle ist im alltag oft die Regel.

Die Abteilung S6 ist dem Gefechtsstandfernmeldezug der 1./ Kompanie fachlich vorgesetzt. Hier heißt es für den Offz schulterschluss zum eben jenen zu halten und Fm Ausbildungen etc zu planen.
Autor 200/3
 - 14. August 2020, 00:43:03
Ist nicht der S6-Offz im Btl eigentlich ein FD?
Autor F_K
 - 13. August 2020, 21:25:52
Vier oder so?
Autor Leonardo
 - 13. August 2020, 21:14:21
Vielen Dank für die Informationen. Nützlich sind die auf jeden Fall. Wie sieht es alltäglich aus? Wie groß ist die S6 Abteilung im Stab ungefähr?
Autor Litmann86
 - 13. August 2020, 13:51:24
Moin moin,

ich bin S6Fw auf Verbandsebene und kann durch die lange Vakanz des S6Offz vielleicht schon mal ein paar Punkte in den Raum werfen.

Prinzipiell arbeitet der S6Offz im konzeptionellen Bereich, sprich: Erstellen Gefechtsstandskonzept, Stabsdienstordnung etc. Er ist direkter Berater für seinen Kommandeur in allen Berichen der Führungsunterstützung (FM, IT, etc etc). Der S6Fw und IT InfoVarb arbeiten dem S6Offz zu.

Bei Übungen (Im Heer jedenfalls) ist der S6Offz Führer der Zelle FüUstg auf dem BtlGefStd. Im Grundbetrieb ist es zusätzlich Standard das der Offz auch der ISB (Informationssicherheitsbeauftrager) der Dienststelle ist, und somit alle wesentlichen Punkte der IT-Sicherheit regelt (InfoSichhKonzept) und überwacht (mit seinen dafür eingeteilten ITSicherheitsgehilfen).

Ich hoffe ich konnte dir da ein paar nützliche Punkte anbringen.

Gruß
Autor Leonardo
 - 13. August 2020, 12:01:03
Hallo,

Ich stehe kurz davor die Universität der Bundeswehr erfolgreich zu verlassen. Meine Erstverwendung werde ich in der SKB auf Stabsebene in einem Bataillon als S6 Offz antreten. Da ich nicht wirklich zu dem Thema fündig geworden bin, bin ich für alle Tipps für die erste Zeit dankbar.