ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Dominik2480 am 30. August 2020, 10:25:29
Ich fände es schon relativ verantwortungslos, jemand für insgesamt 25 Jahre als SaZ zu verpflichten und ihn dann von 60 bis 67 auf die Straße und somit Hartz 4 zu setzen.
Zitat von: Dominik2480 am 30. August 2020, 10:25:29
Hall und ebenfalls Danke für die Antwort!Zitat von: Ralf am 28. August 2020, 20:47:53
Es geht halt darum, eine Stelle zu finden, die sehr zeitnah frei wird. Da wird die Auswahl schon eng. Es gibt bereits sehr viele Regeneranten im System und somit sind die bereits viele Stellen, die bald frei werden besetzt. in Todendorf besteht ein Regenerationsbedarf und deswegen hat man dir eine Stelle angeboten mit der max. Verpflichtungszeit, weil: die Chancen auf BS sind eher gering: https://www.gesetze-im-internet.de/bho/__48.html
Wenn, dann solltest du umziehen, pendeln kommt m.E. für die Entfernung nicht in Frage.
Das habe ich bezüglich dem Bedarf auch so verstanden.
Allerdings hatte ich gehofft, dass in der Avionik ebenfalls Bedarf herrscht.
Eine meiner Grundfragen ist ja auch, ob ich irgendwie die Chance habe, doch noch einen anderen Dienstposten angeboten zu bekommen.
Die Frage nach den 19 Jahren und was danach kommt werde ich auch meinem zuständigen Hauptmann stellen.
Ich fände es schon relativ verantwortungslos, jemand für insgesamt 25 Jahre als SaZ zu verpflichten und ihn dann von 60 bis 67 auf die Straße und somit Hartz 4 zu setzen.
Keine Ahnung, wie die Bundeswehr hier vor geht.
Darum meine Fragen hier im Forum.
Und falls ich das Angebot annehme und nach Todendorf gehe werde ich selbstverständlich umziehen!
Gruß
Dominik
Zitat von: Dominik2480 am 30. August 2020, 10:25:29
...
Die Frage nach den 19 Jahren und was danach kommt werde ich auch meinem zuständigen Hauptmann stellen.
Ich fände es schon relativ verantwortungslos, jemand für insgesamt 25 Jahre als SaZ zu verpflichten und ihn dann von 60 bis 67 auf die Straße und somit Hartz 4 zu setzen.
Keine Ahnung, wie die Bundeswehr hier vor geht.
...
Zitat von: Ralf am 28. August 2020, 20:47:53
Es geht halt darum, eine Stelle zu finden, die sehr zeitnah frei wird. Da wird die Auswahl schon eng. Es gibt bereits sehr viele Regeneranten im System und somit sind die bereits viele Stellen, die bald frei werden besetzt. in Todendorf besteht ein Regenerationsbedarf und deswegen hat man dir eine Stelle angeboten mit der max. Verpflichtungszeit, weil: die Chancen auf BS sind eher gering: https://www.gesetze-im-internet.de/bho/__48.html
Wenn, dann solltest du umziehen, pendeln kommt m.E. für die Entfernung nicht in Frage.
Zitat von: SolSim am 28. August 2020, 20:02:04
Mir stellt sich die Frage, warum mit Ü40 noch einmal zu den Streitkräften zu gehen? Was war denn ihr eigentlicher Plan, wenn man Sie nehmen würde.
Ich denke mal, dass was man Ihnen angeboten hat ist eine Möglichkeit jemanden mit einem höheren Alter sinnvoll einzuplanen und zu verwenden. Ob es nach einer Einstellung noch realistische Chancen für einen Wechsel gibt, mag ich leicht zu bezweifeln.