Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Gast999
 - 29. September 2020, 13:53:37
Auf YouTube gibt's einen der alle EPA der Welt probiert. Unter anderem war da mal ein EPA dabei aus dem Bürgerkrieg.
Autor dunstig
 - 29. September 2020, 13:15:55
Mal davon ab, ob es noch essbar ist oder nicht, warum sollte man dies überhaupt tun? EPA ist ja so schon nicht gerade eine Hochgenuss kulinarischer Kunst, aber dann noch eins, was fast 40 Jahre gelagert hat?

Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen. Ich bin froh um jede Mahlzeit, die ich nicht mit EPA verbringen darf, was bei mir glücklicherweise aber eh nur in Ausnahmefällen mal passiert. ;D
Autor DietmarH
 - 29. September 2020, 13:01:39
Ich habe Anfang des Jahres bei meinem Onkel im Keller ausgemistet und dort 2 Kartons mit mehreren EPAs gefunden. Eins davon habe ich mal aufgemacht um zu schauen von wann die sind: 1981. An die Panzerplatten habe ich mich mal rangetraut, die haben ranzig geschmeckt (leider). Ich hoffe, den Rest kann man vielleicht doch noch irgendwie essen, vielleicht war ja wirklich nur diese eine Packung hinüber. Gelagert wurden und werden die EPAs im Keller, also nicht zu warm.
Autor F_K
 - 17. Juli 2018, 08:49:45
Die "neuen" EPAs haben kürzere Mindesthaltbarkeitsdaten - ist aber unkritisch, da es davon so wenige gibt, dass diese sofort verbraucht werden.
Schokolade enthält übrigens Zucker, Zucker ist ein natürliches Konservierungsmittel - wenn also das Fett nicht ranzig wird, ist die Schokolade essbar - auch wenn das Geschmackserlebnis nach "ausschwitzen" nicht mehr so gut ist.
Autor schlammtreiber
 - 17. Juli 2018, 08:44:15
Zitat von: Johannes Clair am 17. Juli 2018, 08:07:33
...und im Gegensatz zu einem Vorredner enthält EPA keine Konservierungsstoffe.

Hmm, also ich lese auf den Verpackungen u.a. Konservierungsstoff E250 und Antioxidationsmittel E301.
Reden wir eventuell von verschiedenen Typen EPAs?
Autor Johannes Clair
 - 17. Juli 2018, 08:07:33
...und im Gegensatz zu einem Vorredner enthält EPA keine Konservierungsstoffe. Es wird schlicht erhitzt und Vakuumverpackt. Das macht die Haltbarkeit aus. Wenn eine Verpackung also nicht beschädigt ist und das Vakuum noch gegeben: Go for it!
Autor InstUffzSEAKlima
 - 28. Mai 2018, 00:13:48
Lieber an alten Themen weitermachen, wenn es noch einigermaßen dazu passt, als redundant -zig Mal das gleiche Thema beackern und unzählige Querverweise zu den vorhandenen Themen platzieren.
Autor ulli76
 - 26. Mai 2018, 17:36:38
Das Ausschwitzen der Schokolade schmeckt eklig, ist aber für die Gesundheit harmlos. Hauptsache das enthaltene Fett ist nicht ranzig.

Der Thread ist ja nichtmal 3 Jahre alt- quasi noch frisch. Und wir sagen den Usern doch immer, sie sollen nach möglichkeit ältere Threads nutzen. Recycling ist außerdem gut für die Umwelt.
Autor wolverine
 - 26. Mai 2018, 15:15:22
Vielleicht sollte man alte Themen des Forums einigen EPAS als Dreingabe mitgeben ... ;D
Autor StOPfr
 - 26. Mai 2018, 14:47:32
Selbst das sollte bei Schokolade nicht das Problem sein. Weitere Erläuterungen durch das medizinische Fachpersonal  :)!
Autor Thorsteiner18
 - 26. Mai 2018, 13:56:13
Hallo habe schon epa gegessen was seid 20 Jahren abgelaufen war bis auf die schokolade war alles genießbar schokolade war teilweise weiß alles andere top
Autor InstUffzSEAKlima
 - 26. September 2015, 14:36:20
Es gibt die Assietten mit der Warmverpflegung auch zivil, jedoch nicht auf dem ersten Blick als solches zu erkennen: Um die Assiette ist eine bedruckte Pappe geklebt, die neben der üblichen Beschriftung und Bebilderung des Inhaltes auch alle erdenklichen, gesetzlich vorgeschriebenen, Deklarationen über MHD, Ingredenzien, Nährwerte usw. enthält.
Autor StOPfr
 - 26. September 2015, 13:09:52
So schlimm war es nicht; ich habe das eher sportlich genommen.
Ich hatte das EPA noch herumliegen und werfe möglichst keine Lebensmittel weg. Folglich wurde der Inhalt zusammen mit zwei Mitstreitern, also von drei "Versuchskaninchen", vertilgt  ;)
Autor miguhamburg1
 - 26. September 2015, 12:19:53
Überlebenskampf im Pfarrbüro, lieber StOPf????
Autor StOPfr
 - 26. September 2015, 12:13:29
Zitat von: ulli76 am 26. September 2015, 09:57:17
Schlecht wird es meistens nicht, aber evtl. ist es einfach überlagert und schmeckt nicht mehr.
Einfach ausprobieren.

So ist es. Ich habe Anfang dieses Jahres mal ein EPA von 1994 durchprobiert (einige Teile sind noch vorhanden). Das war alles genießbar und schmeckte sogar (na gut, den Kaffee lasse ich mal außen vor  ::)).