Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 18. November 2020, 07:10:51
Die Erfahrungsberichte hier lesen.
Autor SanOA2020
 - 17. November 2020, 21:20:03
Guten Abend Freunde,

Ich darf bald nach Köln in das Assessmentcenter der Bundeswehr und habe noch paar Fragen bezüglich der Vorbereitung, da ich natürlich bestmöglich abschneiden will.

Ich habe als Studienwunsch Humanmedizin angegeben und manche Erfahrungsberichte hier gefunden, die sehr hilfreich waren. Dennoch würde ich gerne noch folgendes fragen:

Kann man sich (außer das beantworten von Aufgaben des Medizinertests [TMS]) großartig auf den Sanitätstest bzw. mechanischen Kenntnistest vorbereiten?

Wie ich erfahren habe, darf man sich im wichtigen ,,Beratungsgespräch" ein Oberstufenthema des Faches Biologie aussuchen.
Wie sieht es mit Chemie, Physik und Mathe aus? Da ich Physik (und Mathe) im Leistungskurs hatte, könnte hier besonders nachgehakt werden? Wobei ich wohl nichts vorrechnen werden muss... --> Wie sollte man sich hierauf vorbereiten ?

Da ich Chemie abgewählt habe, wird hier wahrscheinlich nur oberflächlich nachgefragt? (Alkane,PHWert, Aufbau des Glucose Moleküls etc. habe ich natürlich wiederholt)

Und sollte man sich medizinisches Wissen aneignen (Außer Krankheiten wie Diabetes, Tetanus, Schmerzmittel etc. ) oder geht es eher um das Abiturwissen ?

Vielen Dank im voraus, und viel Glück allen anderen Bewerbern!
Andere Bewerber können mir gerne eine pn schreiben, zwecks Informationsaustausches.