Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor PzHurra
 - 06. Dezember 2020, 17:56:41
Wenn es um den Wiesel geht führt kein Weg an dem KfAusbZ Sim Hammelburg vorbei. Das Zentrum bildet Marder (F), Wiesel (F) und Dingo 2 (G) aus.

Marder und Dingo 2 Simulator gestützt. Übrigens alle drei Fahrzeuge nur noch an diesem Standort wenn es um einen kompletten Neuerwerb geht.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 06. Dezember 2020, 12:40:04
Zitat von: Ictis am 05. Dezember 2020, 19:20:54Die AGA findet in Schwarzenborn statt, da werde ich wohl keine Kraftfahrausbildung erhalten. Und bei der Stammeinheit in Stetten am kalten Markt ist mir kein Kraftfahrausbildungszentrum bekannt.

Es gibt im Bundesgebiet eine Reihe von Kraftfahrausbildungszentren mit Fahrsimulatoren Kette. Fahrsimulatoren sind Fahrschulpanzer, die nur der Fahrausbildung mit einem Fahrlehrer dienen und sich deshalb auch vom eigentlichen Fahrzeug optisch unterscheiden. An welchem der möglichen Standorte letztendlich die Ausbildung erfolgt, hängt von der Verfügbarkeit des angeforderten Lehrgangsplatzes ab. In einigen Fällen werden bereits zugewiesene Fahrschulplätze wieder frei, weil jemand nicht rechtzeitig die Tauglichkeit erreicht/vorlegt oder erkrankt - was auch immer.
Auch als es in DL noch mehr Kasernen in der Fläche gab als heute und sehr viel mehr KfAusbZentren, waren nur selten Lehrgangsplätze vor Ort möglich (wenn da ein KfAusbZentr vorhanden war), da die Lehrgangsplätze zentral vergeben wurden.
Autor Ictis
 - 06. Dezember 2020, 10:19:54
Zitat von: Löwe von Eutin am 06. Dezember 2020, 05:03:44

Steht bei Ihnen noch eine weitere Verwendung?
Z.B. "2 Pz Abw Sold Tow" (TOW = Tube Launched Optically Tracked Wire Guided Missile)


Ja. Um genau zu sein:

Jäger
KF F WIESEL 1
Pz Abw Sold TOW
FuGerBed

Ich denke ich bin richtig in der Annahme, dass bedeutet Kraftfahrer Wiesel 1 in einer Schweren Jägerkompanie
Autor ulli76
 - 06. Dezember 2020, 10:12:59
FuGerBed lernen halt wie man funkt. Das ist aber allgemein eine sinnvolle Sache so eine ATN zu haben bzw das zu lernen.
Alle Soldaten werden an P8 und G36 ausgebildet. Deine Hauptwaffe wird das G36 werden.

Mach dir mal nicht zu viele Sorgen. Kraftfahrer ist eine schöne Verwendung. Der Riesenvorteil ist eben für junge Soldaten, dass die Bundeswehr den Führerschein bezahlt. Man lernt einiges über Fahrzeugtechnik (dafür sollte man aber auch ein gewisses Grundinteresse haben). Man hat zwar immer zu tun, weil die Fahrzeuge einiges an Wartung und Pflege benötigen. Man ist aber im Gegenzug ein wichtiger Teil des Teams und es ist nicht allzu langweilig.

Autor KlausP
 - 06. Dezember 2020, 08:54:22
Welchen Dienstführerschein Sie erwerben sollen steht doch schon in der Dienstpostenbezeichnung:

Zitat... KF F WIESEL 1 ...

Voraussetzung für alle Dienstführerscheine der Bw (außer AY) ist der zivile Führerschein B. Sollten Sie den nicht bereits haben, gehen Sie zuerst auf einen Lehrgang ,,B Anfänger" bei irgendeinem Kraftfahrazsbildungszentrum der Bw, welches diesen Lehrgang gerade anbietet und anschließend auf F.
Autor Löwe von Eutin
 - 06. Dezember 2020, 05:03:44
Um Ihren ersten Durst nach Informationen zumindest teilweise zu stillen:

Sie werden Kraftfahrzeug-Führer Klasse F, Wiesel Ausführung 1.
Also werden Sie den Führerschein der BW Klasse F machen.
Sollten Sie dafür noch andere Führerscheinklassen benötigen, so werden Sie diese über Lehrgänge erhalten.

Die Klasse G ist für gepanzerte RAD- Fahrzeuge; die Klasse F für Kettenfahrzeuge.

Steht bei Ihnen noch eine weitere Verwendung?
Z.B. "2 Pz Abw Sold Tow" (TOW = Tube Launched Optically Tracked Wire Guided Missile)

Sie könnten Kommandant werden, wenn Sie einen Laufbahnwechsel in die Fw - Laufbahn geschafft haben.

Das G36 ist die reguläre Bewaffnung der Soldaten.
Die P8 ist die Sekundärbewaffnung. (Sofern vorhanden)

Sie können zu Fuß, mit dem eigenen Auto, Taxi, Bahn, Bus etc. anreisen, wie es Ihnen beliebt.
Autor Ictis
 - 05. Dezember 2020, 19:20:54
Guten Tag zusammen,
ich wurde eingeplant als KF F WIESEL 1 (Ich gehe davon aus dies bedeutet Kraftfahrer Wiesel 1) für April 2021 und jetzt stellen sich doch einige Fragen zur Ausbildung auf den Wiesel. Informationen über Wiesel 1 Aubildungen sind wohl sehr selten :D Die AGA findet in Schwarzenborn statt, da werde ich wohl keine Kraftfahrausbildung erhalten. Und bei der Stammeinheit in Stetten am kalten Markt ist mir kein Kraftfahrausbildungszentrum bekannt. Also stellen sich folgende fragen:

Was bedeutet für mich FuGerBed auf dem Wiesel? (Bin ich neben Kraftfahrer auch für das Funkgerät zuständig?)
Wo finden Kraftfahrausbildung für Wiesel 1 Besatzung statt?
Mache ich den Führerschein Klasse G?
Werde ich den den Führerschein Klasse B auch erlangen wenn ich diesen nicht bereits habe?
Besteht die Möglichkeit auch als Ladeschütze oder Kommandant eingesetzt zu werden nach einer längeren Dienstzeit oder Laufbahnwechsel?
Wie sieht die Bewaffnung der Wiesel Besatzungen aus? (Nur P8? G36? MP5/7?)
Wie sieht die Anreise für die AGA in Schwarzenborn aus?

Allgemeine Erfahrungsberichte über Wiesel 1 TOW/MK Besatzungen würde mir auch weiterhelfen.
Vielen Dank