Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor DeltaDelta
 - 26. Januar 2021, 14:50:29
Guten Tag,

derzeit bin ich SAZ 12 nach alter Art, mein geplantes DZE ist der April 2022. Ssechs Monate sind schon abgezogen durch eine Fortbildung < 1 Jahr) und drei Monate ermessensspielraum durch meinen Chef sind ebenfalls schon eingerechnet (eigentlicher BFD-Beginn wäre demnach Juli 2022).
Pünktlich zu diesem Zeitpunkt startet an der Hochschule meiner Wahl mein Wunschstudium, von daher wäre das Datum eigentlich perfekt.
Jetzt werde ich jedoch im Mai erstmalig Vater und würde gerne die Elternzeit nutzen, um meine Frau zu unterstützen und mein Kind "kennenzulernen".
Unglücklicherweise verschiebt sich dadurch der eigentlich perfekte BFD-Beginn so, dass ich erst im Folgejahr studieren könnte, was auch unzweckmäßig ist.

Im Grunde muss ich also abwägen zwischen pünktlichem Studienbeginn und verpasster Elternzeit oder alles um ein Jahr verschieben und dafür Elternzeit haben - außer, ihr könnt mir vielleicht irgendwelche Vorschriften, Erfahrungswerte oder sonstige Dinge nennen, wodurch sich Elternzeit und BFD vereinen lassen.

Danke für eure Hilfe!