ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Ralf am 23. Februar 2021, 05:59:50Zitat von: bauer3344 am 22. Februar 2021, 20:40:40Dann hat das BAPersBw seine Hausaufgaben nicht gemacht. Mit einem erlernten Beruf fordern Heer und Marine 15 Jahre und Lw 13J.
Also meine Regelvpflz ist 12 Jahre DG Max SF und die Verpflichtungszeit 14 Jahre ( 23 Monate davon FWDL Vorgeleistet)
Also 12 Jahre eigentlich in keinem Fall. Richtig ist hingegegen, dass du die 2 Jahre Vordienstzeit aufgerechnet bekommen hast.
Weiterverpflichtung max.bis SaZ 25 möglich, um die Ausgangsfrage noch einmal zu beantworten.
Zitat von: bauer3344 am 22. Februar 2021, 20:40:40Dann hat das BAPersBw seine Hausaufgaben nicht gemacht. Mit einem erlernten Beruf fordern Heer und Marine 15 Jahre und Lw 13J.
Also meine Regelvpflz ist 12 Jahre DG Max SF und die Verpflichtungszeit 14 Jahre ( 23 Monate davon FWDL Vorgeleistet)
Zitatalso von 12 Jahre auf 17 JahreWieso 12?
Zitat... Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das eine Verlängerung beispielweise für 5 Jahre klappt also von 12 Jahre auf 17 Jahre etc ...
Zitat... wie ist bei Feldwebel SAZ 12 Wiedereinsteller auf Meisterebene? Was ist da möglich ? ...