Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Thomi35
 - 28. Juni 2021, 09:14:51
Grünes und gelbes Licht für zwei Rüstungsprojekte

Haushalt/Ausschuss - 24.06.2021 (hib 840/2021)

Berlin: (hib/PST) Der Haushaltsausschuss hat grünes Licht für die Beschaffung von zwei U-Booten der Klasse U212 für die Bundeswehr gegeben. Alle Fraktionen mit Ausnahme der Linken, die dagegen stimmte, billigten das Projekt. Die Lieferung soll im Rahmen einer gemeinsamen Beschaffung mit Norwegen durch das Unternehmen Thyssenkrupp Marine Systems erfolgen.

Unter Vorbehalt hat der Ausschuss zudem einem nächsten Schritt zur Entwicklung eines Nachfolgesystems für das Kampfflugzeug Eurofighter, das deutsch-französisch-spanische ,,Future Combat Air System" (FCAS), zugestimmt. Er erlaubte der Bundesregierung eine weitere Durchführungsabsprache mit Frankreich und Spanien, verband dies aber mit einem Maßgabebeschluss. Darin wird festgestellt, dass eine Reihe von Bedingungen noch nicht erfüllt seien, der Ausschuss aber aufgrund der übergeordneten politischen Bedeutung des Vorhabens, insbesondere für die deutsch-französische Zusammenarbeit, dennoch zustimme. Die Bundesregierung wird aufgefordert, zeitnah die Versäumnisse aufzuholen. Diese beiden Beschlüsse erfolgten mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und FDP gegen das Votum von AfD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.

Quelle