Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi088
 - 22. September 2021, 20:05:06
Exakt, das Gerät ist bei der Bundeswehr im Einsatz ;) Was die Qualität angeht, kann da eben keiner mithalten.

Danke für den Hinweis mit dem Abgasschlauch. Leider hat mir Kärcher gesagt, dass es so einen aber nicht gibt.
Autor WirdMaHellImHals
 - 21. September 2021, 10:21:07
Zumindest das Aussehen des Geräts lässt naheliegen, dass es bei den DEU Streitkräften zum Einsatz kommt.
https://www.karcher-futuretech.com/de/geraete/mobile-feldlagersysteme/mobile-heizgeraete/feldheizgeraet-fb-20-e-v2-10601260.html
Vielleicht möchte der TE eine sonst eher kalte Werkstatt, zum Beispiel im TB, beheizen.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 21. September 2021, 10:18:46
Es handelt sich um einen WLE, der bei der Bw eingeführt und in Verwendung ist. Verlängerung der Abgasleitung ist immer kritisch, auch bei Gebläsebrennern (veränderter Strömungswiderstand).
Autor BulleMölders
 - 21. September 2021, 08:25:54
Und das hat jetzt genau was mit der Bundeswehr zu tun?
Autor stclv
 - 20. September 2021, 19:14:44
Kärcher selbst verkauft einen 50mm Schlauch mit 10 meter passend fürs fb20. Evtl nochmal beim Hersteller nachfragen.
Autor Andi088
 - 20. September 2021, 19:03:54
Hallo,

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, da man leider abolut nirgens Infos dazu findet.

Es geht um eine Dieselheizung Kärcher FB20. Mit ihr soll eine Werkstatt beheizt werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich den Kamin gerne entweder verlängern, oder über ein Winkelstück abknicken. Wenn ich den Kamin verlängere, müsste er insgesamt etwa 6 Meter lang werden.

Hat jemand Erfahrung damit, ob das dem Gerät zu lang ist?

Schon mal vielen Dank für die Antworten!