ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 30. Oktober 2021, 11:35:05
Nur zum Verständnis:
Du bist jetzt Mannschafter mit ATB RSU Sld und siehst gute Chancen, damit in eine besondere Auslandsverwendung zu kommen?
Zitat von: DeltaEcho am 30. Oktober 2021, 14:09:01ZitatNun weitere Qualifikation und einem Auslandseinsatz steht nichts im Wege
Das mit den Qualifikationen vielleicht noch, aber definitiv kein Auslandseinsatz.
ZitatNun weitere Qualifikation und einem Auslandseinsatz steht nichts im Wege
Zitat von: PzPiKp360 am 06. Januar 2019, 16:41:40
Versuch einer Zusammenfassung, vielleicht liest der TE noch mit und möchte sich nochmals äußern.
Das ganze (vom Ungedienten mit 43 bis zum Auslandseinsatz) ist nicht unmöglich, hat aber eine zwei wichtige Voraussetzungen:
1. Bedarf vor Ort an der Expertise, einige solcher Mangelverwendungen wie San, IT & Communications, Sprachen und Kulturen wurden schon aufgezählt, mir bekannt ist noch Pressearbeit, hauptberufliche Journalisten und Fotografen, die sich ausdrücklich für einen längeren Auslandseinsatz gemeldet haben.
2. Ganz viel Zeit, um die entsprechenden Ausbildungen zu bekommen. Die Laufbahn ist dabei weniger wichtig, je nach vorhandenen Voraussetzungen und Eignung geht es vom Mannschafter über den RUA und RFA bis zum ROA.
Bei 2. muß der Arbeitgeber mitspielen, ob bei einem Beamten der aktuelle Dienstherr sein Schäflein so lange an einen anderen Dienstherren abgeben möchte? Das könnte die grundsätzliche Empfehlung für staatliche Stellen, die Reservistenarbeit möglichst zu unterstützten, ein bißchen überdehnen.
Zitat von: Highwayman am 29. Juli 2019, 22:10:37Also nochmal richtig:Bei Musterung mit X ist Nur eine Stabsverwendung möglich .