ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatleider kann ich auch mein pw bzw eine neue Registrierung hier abschließen. Bekomme jeweils keine Email.Eine offene Registrierung des Nicks "Rezvan" kann ich nicht finden.
Zitat von: Ralf am 04. Januar 2022, 06:28:56
Also ist wohl derzeit keine Bewerbung offen.
D.h., ganz normales Verfahren über den örtlich zuständigen Karriereberater erneut bewerben.
Ob es für die UmP-Eignung reicht bzw. ggf. eine erneute Prüfung anberaumt wird, muss das KarrCBw dann entscheiden.
Zitat... Eine Einstellung erfolgte auf meinem eigenen Wunsch hin nicht. ...
ZitatBetriebsstofffeldwebel (BstfFw) führen, bilden aus und
setzen militärisches und ziviles Personal zur Betriebsstoffversorgung
und - bewirtschaftung ein. Sie steuern und überwachen die Betriebs- und
Arbeitsabläufe, insbesondere in den Bereichen Materialannahme,
Materialübernahme, Materialempfang, Rücklieferung, Lagerung, Transport,
Umschlag, Qualitätsüberwachung und Materialausgang von Betriebsstoffen
im Rahmen der Versorgung von zugeordneten Bedarfsträgern und führen den
manuellen bzw. ggf. den systemseitigen Bestandsnachweis in SASPF von
Betriebsstoffen. Dabei überwachen sie das Einhalten der Gesetze und
Vorschriften, Richtlinien insbesondere das Einhalten und Anwenden der
Bestimmungen für Umschlag und Beförderung gefährlicher Güter sowie der
Lagerung von Gefahrstoffen nach der Gefahrstoffverordnung und nehmen die
Aufgaben einer sonstigen verantwortlichen Person im Gefahrgutwesen
Bundeswehr (svP GG Bw) wahr. Sie führen eigenverantwortlich
Untersuchungen an Kraftstoff im Rahmen der Betriebsstoffüberwachung
durch. BstfFw sind berechtigt für untersuchte Kraftstoffe die
Freigabe zur Nutzung bzw. Sperrung zu erteilen. Darüber hinaus sind sie
berechtigt die Messung und Bescheinigung der Gasfreiheit von
Betriebsstoffanlagen zu bescheinigen.