Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor christoph1972
 - 23. März 2022, 10:44:13
Der "Mythos" des frühzeitigen Bandscheiben- und Wirbelsäulenverschleisses kommt noch aus den Zeiten des "Starfighters". Da die Schleudersitzsysteme noch nicht so ausgereift waren, wie in späteren Jahren, konnte es passieren, dass der Pilot durch das geschlossene Kanzeldach "geschossen" wurde. Das ist natürlich in keinem Fall besonders empfehlenswert, da es zu einer erheblichen Stauchung der Wirbelkörper und Bandscheiben kam, was dann dazu führte, dass die Piloten nach einem solchen Manöver nicht mehr ganz so "groß" waren und die Wirbelsäule evtl. etwas angezickt.

Heute sind die Rettungssysteme wesentlich ausgereifter und zuverlässiger. Früher - und das meint wirklich sehr früh in der Geschichte der Strahlflugzeuge - ging auch kein Schleudersitzausstieg in Höhe "0". Durch die ganzen Fortschritte in der Technik und stetigen Verbesserung der Rettungssysteme ist Höhe "0" heute eine Standardfähigkeit.
Autor Ralf
 - 22. März 2022, 20:35:22
Fragen kann man immer, dann wird aber auch nach Bedarf entschieden. Da die Regenerationslage bei Trsp recht gut, wird man sich wahrscheinlich dagegen entscheiden.
Du solltest aber schon wissen was du willst.
Erstmal Phase III abwarten, vielleicht reicht es ja nur zu RPA, kann ja auch rauskommen. Je besser du abschließt, desto stärker die "Verhandlungsposition".
Autor TomEsser
 - 22. März 2022, 20:09:35
Danke für die Antworten, ich schließe daraus, dass es als Jetpilot nicht mit einer kaputten Wirbelsäule endet, solange man sich entsprechen um den eigenen Körper kümmert.

Wie sieht es denn aus, sagen wir ich schaffe das Auswahlverfahren für Strahlflugzeuge und entscheide mich während des Studiums, doch lieber Trapo zu fliegen, ist das umsetzbar, oder entscheidet sich Alles in den Phasen 2/3?

Liebe Grüße
Autor F_K
 - 22. März 2022, 18:15:51
Genau, und Insp Lw wird vom Rollstuhl ins Cockpit gehoben ..

Ich WEISS, dass Piloten grundsätzlich eine gute Fitness haben (müssen).
Autor Ralf
 - 22. März 2022, 18:08:41
Ja kannst du, da die Testungen gleich sind.
Man kann auch Jet geeignet sein und Trsp nicht. Kommt ja ganz darauf an, was ausschlaggebend ist.

ZitatDies schien mir logisch aufgrund der Klischees, dass ein Jetpilot mit 35 schon irreparable körperliche Probleme hat.
Erste Frage dazu, ob dies denn überhaupt stimmt? Ich habe das bisher nur hören/sagen können.
Ja genau, alle Strahlflugzeugführer rollen im Rollstuhl durch das Kdo Lw  ;D
Autor TomEsser
 - 22. März 2022, 17:54:18
Guten Tag Kameraden.

Ich bin Uffz FA, 19 Jahre alt, seit Januar 2021 dabei, habe Abitur und habe nun vor zwei Monaten meine Bewerbung auf Laufbahnwechsel in die Laufbahn der Offiziere des fliegerischen Dienstes mit Studium abgegeben.

Meine Angabe bei der Bewerbung als Wunsch war Transportflugzeugführer. Dies schien mir logisch aufgrund der Klischees, dass ein Jetpilot mit 35 schon irreparable körperliche Probleme hat.
Erste Frage dazu, ob dies denn überhaupt stimmt? Ich habe das bisher nur hören/sagen können.

Als zweites mein Hauptanliegen - Ich habe langsam das Gefühl, dass ich mich lieber als Jetpilot bewerben hätte sollen, einfach weil -> So hoch versuchen wie es geht, falls das nicht klappt geht ja Trapo auch noch.
Die Frage ist jetzt, ob das funktioniert? Könnte ich trotz meines Erstwunsches in Köln nach dem Jetpiloten fragen?
Und, wenn ich als Jetpilot durchfalle, wird mir Trapo trotzdem angeboten oder kommt dann nur etwas nicht-fliegerisches in Frage?

Ich würde mich über Antworten freuen und begrüße auch sehr "Empfehlungen", weswegen ich die Wahl auf eine der beiden Flugzeugarten fallen lassen sollte.

Schönen Restabend noch
LG