ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatOhne den Überblick über alle Zugführer-Lehrgänge zu haben, ergab sich dann aus der Lehrgangsbeschreibung zu einem exemplarischen Zugführer-Lehrgang, dass dieser (im Regelfall) tatsächlich nur für die Dienstgrade Feldwebel bis Hauptmann vorgesehen sei; ein frisch eingestellter Major wird bereits erhöhte Schwierigkeiten und Hürden haben, um in diesen Lehrgang überhaupt erst eingesteuert zu werden.Eben: deswegen kann ich mich nur wiederholen: ein SE als Major wird keine Führungskarriere machen. Ein Einstieg als SE ist niemals als Führungskarriere ausgelegt. Es sind schlicht und einfach Fachkarrieren, was ja auch per se kein Nachteil ist.
Zitatein Licht auf einen wirft, bei dem sich jeder selbst fragen muss, ob er dieses Licht auf sich haben will.... und was sollen solche dämlichen Phrasen überhaupt?
Zitat von: Deepflight am 16. April 2022, 20:22:30Ja, und was ist mit demjenigen (Aktive und erfahren), der diesen Erfahrungslosen zum G2 gemacht hat!?
Ähnliche Beispiele wie das der G2 der nach 2 Tagen seine Aufgabe los war gibts leider genug, weil eben Realität im Hinblick auf Eignung, Leistung und Befähigung und Selbstbild oft auseinander klaffen und sich die fehlende Erfahrung & Systemkenntnis eben mit hohen DG auch nicht mehr sammeln lässt, weil sie zum Teil aus den Verwendungen als OLt oder Hptm stammt.
ZitatZumal selbst nach sowas zu Fragen ein Licht auf den eigenen Charakter wirft wo sich jeder selbst fragen soll, ob er/sie das möchte.Und genau diese Unterstellung fällt erst recht auf denjenigen, der hier unkameradschaftlich jemanden anderen Charakterschwäche unterstellt.
Zitat@Dummy78gefragt.
Was macht Sie besonders, dass Sie für die Bw als StOffz unverzichtbar wären?
Zitat von: Ralf am 16. April 2022, 17:26:01
Es bringt aber auch nichts, den frisch eingestellten Major dorthin zu schicken. Günstigenfalls versteht er nur nichts.
ZitatRalf wollte lediglich deutlich machen, dass der "Dienstgrad als solches" keine Befähigung darstellt, um in einer konkreten Aufgabe (hier Stabsbesprechnung) zu "bestehen".
Zitat von: Ralf am 16. April 2022, 17:26:01
Es bringt aber auch nichts, den frisch eingestellten Major dorthin zu schicken. Günstigenfalls versteht er nur nichts.
Das ist für mich das größte Problem: die Verknüpfung Master mit Dienstgrad. Und es ist ja nicht so, dass man als StOffz "das einfach so kann". Viele wünschen sich einen möglichst hohen Einstieg. Da stellen sich einige dann wirklich vor, dass das kein Problem sein, dem gerecht zu werden, man habe ja den entsprechenden DstGrd und mit einem Masterstudium und Berufserfahrung ist das ein Selbstläufer. Das mag in den Fachlaufbahnen (Geo, San, MilMus, oder auch StOffz (R)) noch funktionieren.
Es ist selbst ein himmelweiter Unterschied, ob jemand gerade frisch Oberstlt geworden ist, oder aber bereits 10 Jahre im steht. Da ist es potenziert schwerer, wenn man frisch einsteigt. Wenn man das weiß und damit umzugehen vermag, o.k.