ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatRO im Wehrdienst zu machen. Dann sind sie SAZ2 oder SAZ3Wir reden doch hier vom ROA iW und nicht von einem RO, oder?
Zitat von: wolverine am 12. November 2022, 10:41:18Ergänzend dazu, weil sie es angefragt haben - es gibt neben der adW-Schiene, die im verlinkten Thread wunderbar beschrieben wird, die Möglichkeit den RO im Wehrdienst zu machen. Dann sind sie SAZ2 oder SAZ3 und gerade nach SAZ3 inkl OL3 ein Offizier, der vollumfänglich, ähnlich wie ein aktiver OA, ausgebildet wurde. Das geht dann nicht neben dem Beruf, dafür steht ihnen aber - je nach gesundheitlicher Eignung - fast die gesamte Bw offen (Bedarf und Eignung immer vorausgesetzt). Ich persönlich würde das iW-Modell präferieren. Hätte es das zu meiner Zeit gegeben/hätte ich es gekannt, hätte ich das getan. Die adW-Schiene und besonders der Seiteneinstieg (sehr geringer Bedarf!) sind vom Ausbildungumfang und den darauf folgenden Möglichkeiten sehr beschränkt.
Lesen Sie einmal hier