ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Flusi123 am 08. Dezember 2022, 08:26:13Auch das kann gut sein und ich will ja auch nicht ausschließen, dass es manchmal "unorthodoxe Maßnahmen" gibt, ob wissentlich oder unwissentlich, ich kann nur den Rechtsrahmen aufzeigen und wie es korrekt wäre.
Guten Morgen Ralf,
erstmal vielen Dank für deine Antwort. Leider muss ich dem ersten Teil deiner Antwort widersprechen, denn diese Aussage wurde gegenüber einem Kameraden getätigt von Seiten P. Er OAMilFD Ausbildung Lotse und P sagte, wenn er den BS nicht annimmt wird er trotzdem befördert und um 10 Jahre weiterverpflichtet, vielleicht hat sich der Personalführer auch falsch ausgedrückt.
ZitatDas ist leider nicht richtig, da sind Sie falsch informiert, die Bundeswehr hat dazu gelernt und verpflichtet diese für weitere 10 Jahre aber nur bis Max SAZ 25.Hier liegt vielleicht ein Missverständnis vor. Nimmt ein OAMilFD seine Urkunde zum Lt und Berufssoldat nicht an, wird er zurückgeführt und leistet seine Restdienstzeit als HptFw ab, ausreichend Restnutzungszeit wird er idR noch haben, denn mit der Zulassung wird er mind. SaZ 15. Und ausgebildet ist er ja, denn sonst keine Ernennung zum Lt.
ZitatIn die Laufbahn der Offizierinnen und Offiziere des militärfachlichen Dienstes im Dienstverhältnis einer Berufssoldatin oder eines Berufssoldaten können aufsteigenWenn also jemand sagt, dass er OffzMilFD (nicht OA) und SaZ sei, stimmt etwas nicht (wir lassen hier mal der Einfachheit halber die Konstellation beim Direkteinstieg aus, denn da gibt es in der Tat eine weiterführende Regelung § 6 Abs 2 SLV). Eine WV eines OAMilFD um 10 Jahre UND Ernennung zum Leutnant ist also nicht möglich.
Zitat von: SolSim am 07. Dezember 2022, 20:10:26
? Wenn der OAMilFD den BS nicht annimmt, dann wird er auch nicht zum Leutnant befördert.
Zitat von: Flusi123 am 07. Dezember 2022, 17:50:11
Abend,
es geht um meine Verwendung als Flugsicherungskontrolloffizier bzw. Ablauf meiner Laufbahn. Ich bin Offz im Truppendienst habe mein Studium bereits erfolgreich beendet. Habe bereits Luftfahrtenglisch hinter mir und soll im Mai nach Erndtebrück (Grundlagenlehrgang), allerdings habe ich bisher keine Planung und es sind nur noch zwei Plätze frei in Erndtebrück.
Um zum Punkte zu kommen mein aktueller Plan für mich sah wie folgt aus: Mai 23 Erndtebrück danach im August 23 auf den MILFVK Basis in Kaufi, dieser geht ein Jahr und dann im Anschluss die Ausbildung am Platz. Wenn es schlecht läuft und ich nicht nach Erndtebrück komme im Mai, dann erst im Oktober/November und dann Kaufi erst Mai 24, was bedeutet, dass ich Mitte 25 fertig bin und meine erste Lizenz erst 26 erhalte.
Das Problem ist, dann habe ich kaum noch Dienstzeit. Ich meine bei Variante 1 habe ich schon nicht mehr all zu viel, aber hei Variante 2 schrumpft diese noch mehr.
Ich weiß bei den OffzMilFD, dass die Dienstzeit um 10 Jahre verlängert wird, wenn der BS nicht angenommen wird, ist dies bei den Truppendienern genauso ?
ZitatOffizier ohne Studium extrem schlechte Vorraussetzungen für den BS hat.Nein. EinsFüDst ist eine Mangelverwendung, da sind die Chancen erst einmal grds. nicht schlecht. Ausschlaggebend in der Konferenz ist die Beurteilung. Wenn man dann Leistungsgleiche hat, dann können Faktoren einfließen wie Sprache, Studium, Einsatz...
ZitatDie Lizenzen des Einsatzführungsdienstes sind draußen in keinster Weise nutzbar.Stimmt; so geht es aber auch dem FlaRakOffz, dem PzGrenOffz...
ZitatAuch als Einsatzführungsdienstler wird man alle 2 Jahre versetzt.Nein, warum sollte man und es gibt ja drei Großabnehmer: Erndtebrück, Schönewalde, Kalkar. Warum versetzen, wenn doch überall der Bedarf ist? Aber, das gilt für alle Verwendungen: wenn man Karriere machen will, sollte man sehen, dass man Verwendungsbreite schafft.