Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FritzBoxUser
 - 27. Januar 2023, 16:45:54
Ich bin nun auch auf das Problem im Zusammenhang mit einer Fritzbox mit neuer Firmware 7.50 gestoßen. Ich hatte die dienstlichen Geräte im Gast Netzerk. Dies hat bislang immer problemlos funktioniert. Seit dem Firmwareupdate jedoch war das VPN der Genucard zwar verbunden aber es war trotzdem kein Arbeiten möglich. Im Heimnetz habe ich diese Probleme nicht. Mein Internet läuft via Glasfaser von E-ON. Hier wollte man mir eine ,,öffentlich-dynamische IP-Adresse" verkaufen. Zum Glück habe ich erstmal alle anderen Optionen ausprobiert. Das Gastnetzwerk der Fritzbox scheint in Verbindung mit der Genucard bei manchen Firmware Versionen ebenfalls diese Probleme zu verursachen. IPv6 oder Dual Stack habe ich übrigens nicht.
Autor Ethereum
 - 18. Juni 2022, 19:54:58
Ja bei meinen Schwiegereltern funktionierte es.

Danach rief ich einen guten Freund an, der sich mit Computerkram auskennt und es kam wie aus der Pistole geschossen, dass es sich nur um diesen Fehler handeln kann. Er ist bei dem gleichen Provider über Glasfaser (HTP) und hatte ebenfalls dieses Problem mit VPN.

Also rief ich bei der Hotline des Providers an. Keine 5 Minuten später bekam ich eine Email, dass ich auf DS geschaltet wurde und ich nur noch die FRITZ!Box neu starten muss. Gesagt getan und seither funktioniert es.
Autor MikeEchoGolf
 - 18. Juni 2022, 19:40:14
Soll was heißen, dein Anbieter hat dich heute in deiner Wohnung auf Dual Stack geschaltet?
Bei deinen Schwiegereltern hatte es also funktioniert?
Autor Ethereum
 - 18. Juni 2022, 14:37:56
Fall gelöst

Falls mal jemand ein ähnliches Problem hat: Bei mir lag es am Internetanbieter, bzw. an einem IPv4 / IPv6 Konflikt.
Mein Anbieter hat mich nun auf Dual Stack geschaltet und es funktioniert jetzt alles bestens.

Trotzdem danke für die Hilfe!
Autor Ethereum
 - 18. Juni 2022, 07:52:14
Um die Frage noch vollständig zu beantworten: Bislang hatte ich den Rechner mit der Genucard nur in meiner Pendlerwohnung im Heimnetzwerk und da funktioniert alles tadellos und unglaublich schnell.
Autor Ethereum
 - 18. Juni 2022, 07:43:01
Entschuldigung, das habe ich wohl überlesen.

Ich werde heute Nachmittag nochmal zu meinen Schwiegereltern fahren und es mit deren WLAN versuchen. Sollte es dort auch funktionieren, dann liegt es wohl an meiner FRITZ!Box, oder zumindest an einer Einstellung dort.

Wenn deine Theorie stimmt, kann ich den Fehler dann selbst beheben? Leider bin ich auf diesem Gebiet nicht sehr versiert.
Autor MikeEchoGolf
 - 18. Juni 2022, 07:35:45
@Ethereum:

Hm, meine Frage wurde nicht verstanden.

Wurde der Rechner an mehreren verschiedenen WLAN/LAN angeschlossen und funktionierte dort?
Wenn ja, dann kann ein DNS Fehler ausgeschlossen werden. Wenn aber vorher immer dasselbe
WLAN/LAN genutzt, dann könnte mglw. dort der DNS auf den Router gesetzt worden sein, welcher
dann nicht mehr mit dem Heimnetzwerk passt.
Autor Ethereum
 - 18. Juni 2022, 07:15:34
Zitat von: MikeEchoGolf am 17. Juni 2022, 21:41:49
Zitat von: Ethereum am 17. Juni 2022, 14:12:43
Bin ich mit einem anderen WLAN verbunden, so läuft alles tadellos.

Nur einem speziellen WLAN oder auch andere?
DNS geprüft?

Kein spezielles WLAN - Normales Heimnetzwerk.
Autor MikeEchoGolf
 - 18. Juni 2022, 00:00:46
@Seltsam_

Da ja alles grün leuchtet, muss es diese Verbindung erfolgreich geben.
Lediglich die Beantwortung von Anfragen zur Namensauflösung (DNS) scheint nicht zu funktionieren, daher kein Internet/Verzeichnisse.
Autor Seltsam_
 - 17. Juni 2022, 23:34:18
Bekommt der Rechner denn eine IP über den VPN-Tunnel? Also eine aus dem Bw-Netz?
Autor thelastofus
 - 17. Juni 2022, 22:27:39
Vllt ein MAC Filter (warum auch immer dann die Adresse blockiert wird)

Man könnte testweise eine neue FB bestellen und es damit probieren und die dann zurückschicken wenn es nicht an der liegt. Oder die FB mal reseten.

Autor MikeEchoGolf
 - 17. Juni 2022, 21:41:49
Zitat von: Ethereum am 17. Juni 2022, 14:12:43
Bin ich mit einem anderen WLAN verbunden, so läuft alles tadellos.

Nur einem speziellen WLAN oder auch andere?
DNS geprüft?
Autor Ethereum
 - 17. Juni 2022, 18:00:03
Auch DHCP abschalten und eine feste IP Adresse vergeben bringt nichts.
Autor Ethereum
 - 17. Juni 2022, 17:50:05
Das war auch meine Vermutung! Allerdings habe ich für die Box zu Testzwecken mal sämtliche Ports geöffnet und erhielt ebenfalls keine Verbindung.
Autor Ceedich
 - 17. Juni 2022, 17:34:45
Nicht das deine Firewall die entsprechenden Ports blockt?