Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Thomi35
 - 05. Februar 2023, 18:13:15
Aktuelle Ausgabe von ,,Das Parlament" erschienen

Bundestagsnachrichten/Bericht - 23.01.2023 (hib 47/2023)

Berlin: (hib/SCR) Die heute erschienene Ausgabe von ,,Das Parlament" befasst sich im Schwerpunkt mit der anhaltenden Debatte zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine.

Direkt zum kostenfreien E-Paper (PDF) der aktuellen Ausgabe: https://epaper.das-parlament.de/2023/4/index.html

Direkt zur HTML-Version: https://www.das-parlament.de/2023/4

Im Interview der Woche spricht sich der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Florian Hahn (CSU), mit Blick auf die Militärhilfen für die Ukraine für eine langfristige Strategie aus. ,,Wir sehen am Beispiel des Flugabwehrpanzers Gepard, dass allein die Lieferung eines Systems nicht ausreichend ist", betonte Hahn. Es müsse auch sichergestellt werden, dass es dauerhaft mit Munition versorgt werden könne. Der Gepard habe praktisch keine Munition mehr, und der Schweizer Hersteller verweigere aus rechtlichen Gründen den Nachschub. ,,Das zeigt: Die Dinge müssen ganzheitlich gedacht werden." Die Bundesregierung habe hierfür aber keinen Plan. Link zum Interview: https://www.das-parlament.de/2023/4/menschen_und_meinungen/930388-930388

Im Hintergrund umreißt ,,Das Parlament"-Redakteur Alexander Weinlein die laufende Debatte. In der Frage von Waffenlieferungen wirke die Bundesregierung seit einem Jahr wie ein Getriebener. Link zum Text: https://www.das-parlament.de/2023/4/thema_der_woche/930398-930398

Vergangene Woche hat der Bundestag die Verbrechen des ,,Islamischen Staat" an den Jesiden als Völkermord anerkannt. Über die Situation der Jesiden im Irak berichtet Birgit Svensson in ihrem Text (Link: https://www.das-parlament.de/2023/4/im_blickpunkt/930460-930460). Die Debatte zu dem Antrag fasst ,,Das Parlament"-Redakteurin Sandra Schmid zusammen: https://www.das-parlament.de/2023/4/im_blickpunkt/930462-930462.

Die von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebene Beilage ,,Aus Politik und Zeitgeschichte" befasst sich in dieser Woche mit dem Thema ,,Deutschland 1933". Das kostenfreie PDF ist hier verfügbar: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/deutschland-1933-2023/

Quelle