Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 10. Februar 2023, 14:16:22
Zu beachten ist auch, dass diese Beträge unter bestimmten Bedingungen überschritten werden können.

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68096.msg694453.html#msg694453

Autor Al Terego
 - 10. Februar 2023, 06:13:31
Hatte eigentlich bisher nie Probleme eine geeignete Pendlerbude zu bekommen. Die Mieten waren meistens auffällig nahe genau an den passenden Sätzen ...  8)
Autor Ronny81
 - 09. Februar 2023, 20:50:57
Ich finde die TÜG-Sätze teilweise auch Grenzwertig und sollten öfters angepasst werden. Bei uns am Standort ist das absolut unterste Grenze. Hab aber Gott sei Dank noch eine gefunden. Allerdings wird sich das in nächster Zeit auch ändern. Da gerade kleine Wohnungen hier immer mehr gesucht werden.
Autor wolverine
 - 09. Februar 2023, 20:32:41
Zitat von: TÜG am 09. Februar 2023, 17:38:19
in der tiefsten DDR
Naja, die ist ja auch schon seit über drei Jahrzehnten Geschichte.
Autor TÜG
 - 09. Februar 2023, 17:38:19
Abend zusammen,

Heute habe ich mir aus Interesse mal die TÜG-Sätze so ziemlicher aller StO aus dem Intranet heruntergeladen.
Mir ist dabei aufgefallen, dass die Höchstbeträge für TÜG für meinen konkreten StO, sowie die von meinem hiesigen BwDLZ betreuten StO auffallend niedrig ist. Der Höchstbetrag ist teils deutlich niedriger als so manch "Käffer" in der tiefsten DDR die ich kenne.
Mein eigener StO ist in der Nähe einer Studentenstadt und man ist auf dem Wohnungsmarkt in Konkurrenz mit den Studenten (kleinere Wohnungen, möbliert etc.)
Zumal die Mietpreise ja höher sein müssten, da wieder in Präsenz gelehrt wird und somit die Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot. Im Ergebnis sind wir geldtechnisch recht weit hinten und das obwohl wir in keiner "abgehängten Region" unterwegs sind.
Die Wohnungsfürsorge ist mMn nach auch recht faul unterwegs, die zugeschickten Wohnungsangebote waren im Endeffekt auch nur Screenshots von Angeboten gem. meinen Suchkriterien.
Geholfen hat das natürlich nichts. Einige neu zuversetzte Kameraden haben auch ein bisschen länger auf eine passende Wohnung gewartet, und das bei Stubenmangel.

Meine konkrete Frage ist, ob die Wohnungsfürsorge hier irgendwie anders berechnet als die anderen Standorte und ob da was zu machen wäre, wenn man das offene Gespräch suchtz