Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor abie.gail
 - 25. Oktober 2006, 19:16:29
@jasmin: mach dein abi fertig.... mit abi hat man mehr changen auf dem arbeitsmarkt, zieh es durch.... ich hatte auch kaum geld und hab trotzdem durchgezogen....
hinterher ärgerst du dich nur das du dein abi nicht zuende gebracht hast....

lg abie.gale
Autor Huey
 - 25. Oktober 2006, 18:43:47
Das was du sagst, beisst sich:

Einerseits macht es dir nichts aus, wenn du beim Bund bist und deinen Freund kaum noch siehst, andererseits kann du nicht nebenbei arbeiten da du ja dann deinen Freund kaum noch siehst...


Schonmal drüber nachgedacht? Du in Berlin, er in München-da seht ihr euch auch kaum-denn für jedes Wochenende ist die Fahrt zu weit und zu teuer-gerade wenn du Mannschafter bist, ist dein Einkommen nicht besonders..
Autor wolverine
 - 25. Oktober 2006, 14:55:36
Wenn Sie meinen Link folgen, werden Sie sehen, dass Z4 für Sie ohne Ausbildung bedeutet, dass Sie vier Jahre Mannschaftsdienstgrad bleiben. Danach haben Sie ein halbes Jahr befrufsfördernde Maßnahmen und eine Abfindung von vier Bruttomonatsgehältern. Sie sind vier Jahre älter und fangen etwa da an, wo Sie bereits jetzt stehen. Im schlimmsten Fall ging Ihre jetztige Beziehung zwischenzeitlich in die Binsen (so etwas passiert in Ihrem Alter schneller als man denkt und manchmal möcht! Woher ich das weiss: Ich war auch einmal jung ;)!).
Eine ordentliche Zukunftsplanung sieht anders aus, oder?

Ob man dagegen nicht ein oder zwei Jahre auf ein paar Euro verzichten kann? Und wenn Sie mit (Fach-) Abi zum Bund gehen - ich möchte Ihnen das ja gar nicht ausreden - können Sie Offizier oder Fachfeldwebel werden und dort ein bezahltes Studium oder eine Ausbildung machen. Das sollte nicht Ihr einziger Beweggrund sein aber wenn Sie sich insgesamt mit dem Soldatenberuf identifizieren können, ist das ein legitimes Zubrot!
Autor Jasmin_18
 - 25. Oktober 2006, 13:55:38
Hmm also zunächst, weiß ich dass ich sonstwo eingesetzt werden kann, das ist mir vollkommen klar, dass ich ihn dadurch nicht mehr sehe, eher vielleicht noch weniger. So zu den Gründen des Abbruchs, der ausschlaggebenste Grund ist, dass ich beim Fachabi ja nunmal kein Geld verdiene. Ich habe auch schon versucht mir ein Nebenjob zu suchen, doch die wollen immer, dass ich auch am Wochenende arbeite, den ganzen Tag. und wenn ich nun auch noch jedes Wochenende arbeite, sehe ich meinen Freund gar nicht mehr. Dann reizt mich durch seine Erzählungen der Bund einfach, ich mache gern Sport, bin gern mit vielen Menschen zusammen und es ist einfach ein sicherer Beruf.
Mein Problem ist nur, wenn ich jetzt zum Bund gehe, und mich z.b für 4 Jahre verpflichten lasse, dass wenn ich dann rauskomme, ja wieder von vorne anfangen müsste, sprich ne Ausbildung machen oder Abi... Versteht ihr was ich meine?

danke erstmal für die Hilfe ;)
Autor Spryin
 - 25. Oktober 2006, 09:51:59
Zur Frage mit den Kontaktlinsen.

Ich bin selbst Kontaktlinsenträger und hatte bis jetzt noch keine Probleme damit. Das einzige was du wissen solltest ist, dass die Bundeswehr dir kostenlos eine Brille zur Verfügung stellt und du auch eine neue bekommst, falls sie kaputt geht. Die Kosten von Kontaktlinsen übernimmt die Bundeswehr nicht, d. h. wenn etwas damit passiert, dann haftest du.
Autor madu
 - 25. Oktober 2006, 09:29:32
Zitat von: Jasmin_18 am 24. Oktober 2006, 16:44:42
er ist nur so eifersüchtig wegen den ganzen Typen ...

ich will ihm ja nix unterstellen, aber wegen der ganzen typen....? da scheint er wohl einschlägige erfahrungen zu haben....

wie schon mehrfach gesagt, das abi (oder auch jegliche andere ausbildung) freiwillig abzubrechen ist totaler quatsch, zumal du es später doch machen willst.... ??? eventuel im abendstudium? das ist nur verschwendete zeit und natürlich geld. also erstmal abschluss machen und dann stehen dir "alle" türen offen...  ;)
Autor Huey
 - 24. Oktober 2006, 22:04:40
Wenn dein Freund seit 3 Jahren dabei ist, hätte er dir dies aber erklären können müssen....

Ansonsten will ich dir gleich den Zahn ziehen, das du evtl. spekulierst, das du mit deinem Freund zusammen in einer Kaserne eingesetzt wirst-das ist vermutlich nicht so. Es kann auch sein, das er in Berlin und du in München eingesetzt wirst....wie sieht es da aus?
Autor StOPfr
 - 24. Oktober 2006, 17:31:29
ZitatZum Abbruch von Ausbildungen habe ich - und auch viele andere hier - bereits genug geschrieben. Ich halte "Abbrechen" in fast jeder Situation für falsch. Es macht schlicht keinen guten Eindruck. Den Sinn, das Fachabi abzubrechen um es dann nachzumachen, verstehe ich konkret erst recht nicht.

@ Jamin

Damit hat wolverine völlig recht: Durch Abbruch hat sich bisher noch keine einzige Qualifikation verbessert. Es sieht immer nur schlecht aus und man muss sehr viel erklären. Mit einem Fachabitur ist die Ausgangslage doch ganz eindeutig besser.
Stellt sich die Frage nach dem Grund für den Abbruch. Wenn Du Deinem Freund etwas beweisen willst, wäre das das falsche Spielfeld  ;)  Du kommst, wenn Du gleichzeitig beim Bund bist, ja nicht näher an ihn ran und angenehmer werden die wöchentlichen Trennungen auch nicht. Es passiert, dass ihr zu unterschiedlichen Zeiten Dienst am Wochenende habt und dann wird der Trennungschmerz noch größer  :(
Also überleg Dir nochmal gut welche Gründe Du hast und treffe dann eine vernünftige Entscheidung, am besten natürlich ohne Schulabbruch.

Autor wolverine
 - 24. Oktober 2006, 17:13:23
Also - ich fange einmal an:

Als Frau kann man nicht zuerst den Grundwehrdienst ableisten, da nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland lediglich Männer wehrpflichtig sind. Man kann sich als Frau lediglich auf 4, 8 oder 12 Jahre verpflichten und dies mit einer Eignungsübung von 6 Monaten verbinden, in denen man selbst - jedoch auch die Bundeswehr - die Verpflichtung widerrufen kann.

Zum Abbruch von Ausbildungen habe ich - und auch viele andere hier - bereits genug geschrieben. Ich halte "Abbrechen" in fast jeder Situation für falsch. Es macht schlicht keinen guten Eindruck. Den Sinn, das Fachabi abzubrechen um es dann nachzumachen, verstehe ich konkret erst recht nicht.

Wenn sich in den neuen Laufbahnen nichts geändert hat, stehen einem nach 8 Jahren Verpflichtungszeit 3 Jahre Berufsförderung zu, in denen man vollzeitlich eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren kann; nach 12 Jahren sind es dann 5 Jahre Berufsförderung.

Bei einer Verpflichtung in der Laufbahn der Fachdienstfeldwebel ist eine zivilberufliche Qualifikation für die jeweilige Tätigkeit vorgesehen, was sich wohl auf diese Ansprüche auf Berufsförderung nach der Dienstzeit auswirken kann. In welcher Größenordnung müssen Aktive beisteuern.
Für die Laufbahn Fachfeldwebel ist eine Verpflichtungszeit von 8 Jahren Minimum.

Zu den Laufbahnen stehen mehr Information hier: http://mil.bundeswehr-karriere.de/
Autor Jasmin_18
 - 24. Oktober 2006, 16:54:01
Oh, ich hab noch was vergessen und zwar, darf ich Kontaktlinsen tragen oder muss ich ne Brille nehmen.
Also dann schon mal danke im Voraus.
Autor Jasmin_18
 - 24. Oktober 2006, 16:44:42
Hallo,
also zunächst mal zu meiner Situation, ich habe seit 7 Monaten einen Freund, der bei der Bundeswehr ist (Saz8), hat noch 5 Jahre vor sich. Ich möchte nicht zum 99. Mal darauf eingehen wie schwer es ist, ihn immer gehen zu lassen. Viel mehr geht es mir darum, dass ich selbst gern zum Bund möchte. Er ist dagegen, aber das tut nichts weiter zur Sache, hab ihn schon soweit überredet und die guten Seiten, die ich kenne genannt und ihn fast überzeugt, er ist nur so eifersüchtig wegen den ganzen Typen ...
Viele Fragen konnte er mir bereits beantworten, doch einige bleiben mir noch unbeantwortet.
Wenn ich als Frau zum Bund möchte, kann ich dann erstmal die neun Monate machen, den Grundwehrdienst und mich in dieser Zeit entscheiden, ob ich mich verpflichte, oder muss ich das von Anfang an sagen?
Mal zu meinem Alter und meiner Ausbildung bisher, ich bin 18 Jahre alt und mache zur Zeit mein Fachabitur, dass ich aber eventuell abbrechen möchte, woraus meine zweite Frage entsteht: Kann ich das dort nachholen? Mein Freund meinte, dass wäre erst ab einer Verpflichtung von 8 Jahren möglich, soweit er weiß. Liegt er damit richtig? Und wie sieht es mit einer Ausbildung aus, wenn man sich verpflichtet, auch erst ab Saz 8?

Wäre um Hilfe sehr danbar..
Liebe Grüße Jasmin