ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat... Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will einem Zeitungsbericht zufolge den Leitungsbereich seines Ministeriums massiv verkleinern. Rund 160 der knapp 370 Stellen dort sollen gestrichen werden, wie die ,,Bild"-Zeitung am Mittwoch berichtete. Dem Bericht zufolge werden beispielsweise der Stab ,,Organisation und Revision" sowie der Stab ,,Strategische Steuerung Rüstung" aus der Leitung herausgelöst. Der Bereich des Generalinspekteurs werde stark reduziert, schreibt die ,,Bild"-Zeitung weiter ...
Zitat von: Nachtmensch am 30. März 2023, 19:33:43
Es geht weiter vom VM mit Stühle rücken bei B9+.ZitatGehen soll demnach auch die Chefin des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr, Sabine Grohmann, heißt es in Bundeswehr-Kreisen. Bereits bekannt ist, dass darüber hinaus Ulrike Hauröder-Strüning, Präsidentin des Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, das Haus verlassen hat. Sie ist regulär in den Ruhestand gegangen.
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/pistorius-raeumt-weiter-auf-chefin-des-umstrittenen-bundeswehr-beschaffungsamtes-soll-gehen/
Abwarten wie es weitergeht und was es bringen wird.
ZitatGehen soll demnach auch die Chefin des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr, Sabine Grohmann, heißt es in Bundeswehr-Kreisen. Bereits bekannt ist, dass darüber hinaus Ulrike Hauröder-Strüning, Präsidentin des Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, das Haus verlassen hat. Sie ist regulär in den Ruhestand gegangen.