Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bayern bazi
 - 08. Juni 2023, 05:04:47
es geht alles

war sogar zu Zeiten des Eisernen Vorhangs in Prag

musste halt vorher und Nachher zum S2
Autor MikeEchoGolf
 - 07. Juni 2023, 23:15:47
M.K.n.

Wehrpflichtgesetz (WPflG) § 24 Wehrüberwachung; Haftung
Autor Pericranium
 - 07. Juni 2023, 20:51:16
Zitat von: Zebra am 01. Juni 2023, 10:16:10
Früher gab es Reiseverbote, heute nur noch Meldverpflichtungen (außer es gab ein SÜ-Ergebnis mit Auflagen).

Eine von dir beschriebene Mitarbeit in Nordkorea verstößt gegen andere Pflichten/Einschränkungen die man als ehemaliger SaZ bzw. pensionierter BS für einige Jahre nach DZE hat.
Man kann auch nach DZE nicht einfach tun und lassen was man will.


MkG

Zebra

Wo findet man was zu dem Thema? Was darf man denn nicht?
Autor ulli76
 - 01. Juni 2023, 23:02:26
Der Reisegrund ist EIN Faktor. Die Frage ist eher, ob noch zusätzliche Auflagen hast. Das wüsstest du aber.
Geh einfach frühzeitig zu deinem S2 und lass dich beraten.
Autor kylaehullut
 - 01. Juni 2023, 14:23:00
Kann einem eigtl eine Reise in solche Länder auch untersagt werden oder sind sie rein meldepflichtig?
Ich zB mache Höhenbergsteigen und die höchsten Berge der Erde stehn halt nun mal neben Nepal und Indien in Pakistan und Kirgisistan.
Ich vermute, dass der Reisegrund auch wichtig zum Beurteilen der Lage ist oder irre ich mich da?
Autor Zebra
 - 01. Juni 2023, 10:16:10
Früher gab es Reiseverbote, heute nur noch Meldverpflichtungen (außer es gab ein SÜ-Ergebnis mit Auflagen).

Eine von dir beschriebene Mitarbeit in Nordkorea verstößt gegen andere Pflichten/Einschränkungen die man als ehemaliger SaZ bzw. pensionierter BS für einige Jahre nach DZE hat.
Man kann auch nach DZE nicht einfach tun und lassen was man will.


MkG

Zebra

Autor Chinok
 - 01. Juni 2023, 04:37:01
Zitat von: Fragestell am 30. Mai 2023, 22:05:56
Nach dem Dienstzeitende ist man für eine gewisse Zeit Reservist und man kann selbstverständlich nicht in Länder reisen, die auf der Staatenliste stehen.

Gibt es da noch andere Länder, welche während der Zeit als Reservist, oder sogar darüber hinaus, nicht bereist werden dürfen (z.B Thailand oder Länder in Afrika/Südamerika)

Das ist Quatsch. Dienstzeitende ist Dienstzeitende, danach kannst Du machen, was Du willst. Das geht der Bundeswehr nichts mehr an. Selbst wenn Du in Pjöngjang im Raketenprogramm arbeitest. Und in Länder, die auf der Staatenliste stehen (Thailand gehört nicht dazu) darfst Du auch während der Dienstzeit bereisen. Du musst nur kurz beim S2 vorbei, der war schon immer etwas genervt meinetwegen.

Hier mal der aktuelle Reiseführer: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/sicherheit/staatenliste-para-13-anleitung-sicherheitserklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=17
Autor Kiloalpha
 - 31. Mai 2023, 18:24:56
Bin 95 raus und habe eine Liste mit versch. Ländern erhalten in welche ich bis 2000 nicht reisen durfte. Wurde allerdings nicht kontrolliert. Hatte damals die Ue3
Autor F_K
 - 30. Mai 2023, 22:29:46
Quelle?

Reservist ist jeder, der mindestens einen Tag gedient hat - und dann lebenslang.

... ein "Reiseverbot" gibt es nicht.
Autor Fragestell
 - 30. Mai 2023, 22:05:56
Servus,

Nach dem Dienstzeitende ist man für eine gewisse Zeit Reservist und man kann selbstverständlich nicht in Länder reisen, die auf der Staatenliste stehen.

Gibt es da noch andere Länder, welche während der Zeit als Reservist, oder sogar darüber hinaus, nicht bereist werden dürfen (z.B Thailand oder Länder in Afrika/Südamerika)

Mit freundlichen Grüßen