Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor whiskybravo
 - 25. November 2023, 19:34:31
Ich merke schon, hier sind die absoluten Experten, was die M16 angeht. Plastikflinte gegenüber G3 oder G36
Bei einem Vergleichsschießen in den USA mit dem M16 haben wir auf der 400m Bahn geschossen und die Amerikaner mit dem G3, gleiche Bahn.
Das M16 ist schon eine gute Waffe, wenn man richtig damit umgehen kann, und hat sich gegen das G3 gut behauptet. Im Vergleich Amerikaner und BW Soldaten war der Unterschied nicht sehr groß, außer bei einem US Major, der hat alle in den Schatten gestellt, obwohl er nach eigenen Angaben, das 1. mal ein G3 in der Hand hatte. Meines Wissens ist die Mündungsgeschwindigkeit des M16 um einiges höher als die des G3 und damit die Geschossbahn flacher. Ansonsten, trage ich über längere Zeit lieber das M16 als das alte schwerere G3, mit hat das M16 gut gefallen.


Autor BSG1966
 - 09. Februar 2021, 20:30:30
Na Mensch. Und der Thread ist fast so alt wie Ihre BW-Zeit her ist. Aber danke dass Sie sich mitteilen.
Autor Joachim Heuser
 - 09. Februar 2021, 19:44:35
Hallo,
Ich hatte während meiner BW Zeit 01.83bis12.86 Gelegenheit mal m16 zu schiessen. Macht lärm wien großkaliber, zappelt zart an der Schulter. Hat spass gemacht und expert erbracht.
Autor Tommie
 - 12. März 2012, 18:06:52
Zitat von: ulli76 am 12. März 2012, 17:38:20Schade, dass es nur ne Airsoft-Waffe ist...

Liebe Ulli, ich würde es sehr gerne dabei belassen, dass es nur eine Airsoft-Waffe ist ;) ! Ich hege ernsthaft die Befürchtung, dass irgendwer anfängt, amok zu laufen, wenn der erste Soldat (w) mit so einer "Barbie-Knifte" daher kommt :D !
Autor AriFuSchr
 - 12. März 2012, 18:04:31
ZitatDu kommst ja nicht vorbei!

vll. hat er seinen Zweitakter schon im Zusatnd des Warmlaufens. Bremse entrosten, lösen, Vollgas und der erste wilde Vorwärtssprung ist getan......

;D ;D
Autor ulli76
 - 12. März 2012, 17:38:20
Autor wolverine
 - 12. März 2012, 11:47:05
Zitat von: bayern bazi am 12. März 2012, 08:06:54


HABEN WOLLEN  ;)  (wenigstens mal zum testen  ::) )
Du kommst ja nicht vorbei!
Autor miguhamburg1
 - 12. März 2012, 10:27:10
Lieber F_K,
mir ging es in meiner Bemerkung auch nicht um die Thematik "G 3 beim WÜ-Schießen", da liegen Sie vollkommen richtig.

Es ging mir vielmehr um die frühere Bemerkung von OGM: "Die Zielsicherheit eines G3 war eh nicht berauschend da hättest du schon eines Scharfschützen G3 bedurft um bessere Ergebnisse zu erziehlen". Die ist zwar etwas übertrieben, im Kern aber dennoch richtig: Handhabung und Schießergebnisse außerhalb des Einsatzes als Scharfschützengewehr, mithin also im allgemeinen Gefechtsdienst, waren im Vergleich zu anderen, mittlerweile vorhandenen Handwaffen nicht mehr hinnehmbar, so dass die Entscheidung getroffen wurde, das G 3 als Standardwaffe abzulösen. Übrigens hatte dies nicht primär seine Bewandnis wegen der anstürmenden Horden aus dem Osten, denn die hätten auch auf größere Distanzen abgehalten werden sollen, wenn Sie alleine an den Themenkomplex "GDP" und die damit verbundenen Vorbereitungsaktivitäten denken.

Dass das G 3 in den Einsätzen wieder "dabei" ist, liegt nicht an irgendwelchen romantisierenden Geschichten, heroischen Forderungen der Truppe, sondern einzig daran, dass der Bedarf an Scharfschützenwaffen schlicht größer war als der Bestand dafür geeigneter Waffen. Insofern wurden die kläglichen Restbestände der noch vorhandenen G 3 daraufhin überprüft, welche Waffen man für die Nutzung mit ZF umbauen konnte und tat dies dann.
Autor F_K
 - 12. März 2012, 10:06:33
ZitatDennoch sollten Sie, F_K, das genannte Kriterium gegen das G 3 nicht so allgemein vom Tisch wischen

Lieber Miguhamburg,

klar gab es Gründe, gegen "anstürmende Horden aus dem Osten" ein leichteres Gewehr einzuführen - denn der Ansturm hätte die Distanz deutlich verringert - ein Treffen auf größere Entfernung war dadurch nicht im Fokus ....

... es gibt auch Gründe, warum das G3 (mit ZF) in AFG wieder "dabei ist", weil es eben ein DMR braucht - und das G3 dafür gut geeignet ist (soviel besser, wenn überhaupt, ist ein MR308 da nicht).

Aber dann deutlicher:

-> Die "Zielsicherheit" des G3 bei den G3 WÜ als Erklärung für nicht ausreichende Ergebnisse anzuführen ist kompletter Schwachfug.

(hat schon Gründe, warum es ein PSG gibt ...)
Autor miguhamburg1
 - 12. März 2012, 09:22:02
Grundsätzlich stimmt es schon, dass überwiegend der Schütze selbst für mangelhafte Treffergebnisse verantwortlich ist - übrigens unabhängig von der verwendeten Waffe.

Dennoch sollten Sie, F_K, das genannte Kriterium gegen das G 3 nicht so allgemein vom Tisch wischen: Es hatte schon seine Gründe, dass das G3 nicht mehr das Standardgewehr der Bw sein sollte.
Autor F_K
 - 12. März 2012, 08:47:41
ZitatDie Zielsicherheit eines G3 war eh nicht berauschend da hättest du schon eines Scharfschützen G3 bedurft um bessere Ergebnisse zu erziehlen.Mit
Sicherheit auch ein Grund der schlechten Ergebnisse der Amis.

Quellen?

Das System Rollenverschluß ist sehr genau - die Lochkimme ein gutes Visier, 7,62 Militärmunition ist zumindest für die kurzen Entfernungen einer Schützenschnur eine hervorragende Munition.

"Zielsicherheit" ist übrigens keine Eigenschaft eines Gewehres - sondern eher eines Schützen.

Wo soll also das Problem liegen? (Es liegt meistens hinter dem Gewehr ... manchmal auch zwischen den Ohren ...)
Autor ARMY STRONG
 - 12. März 2012, 07:46:37
Zitat von: bayern bazi am 11. März 2012, 19:20:13
ausser du hast nen umbau von nach 45 ;) israeli - spanier sogar deutsche wurden umgerüstet auf natokaliber
aber denk dir nix - ich hab beide :)
Willkommen im Club, hab einen La Coruna im Originalkaliber und einen umgebauten Israeli, der 1936 in Oberndorf das Licht der Welt erblickte.  :)
Autor wolverine
 - 12. März 2012, 01:57:00
Da ich ja gerade im Mekka bin: Es gibt auch schöne Weiterentwicklungen. Nicht alles, was neu ist, ist schlecht: http://www.fnherstal.com/index.php?id=184&backPID=182&productID=9&pid_product=232&pidList=182&categorySelector=1&detail=&cHash=d6785c2499
Autor MartinG
 - 11. März 2012, 20:12:03
Zitat von: bayern bazi am 11. März 2012, 19:20:13
ausser du hast nen umbau von nach 45 ;) israeli - spanier sogar deutsche wurden umgerüstet auf natokaliber


aber denk dir nix - ich hab beide :)

Hab es befürchtet...  ;D ;D

Die Karabiner sind schießen erleben.. Die Plastikkugelspritzen sind natürlich ausgereift und treffsicher auch mit knick in der Schützenoptik..  ;D
Das G3 formt einen Schützen, danach wird er mit MG3 weitergebildet und kann dann an die Neue Generation gelassen werden.

Mir fehlen die Prügel nach 6 Jahren mittlerweile.