ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: mkr156 am 07. Januar 2024, 15:29:04
Nur die Kameraden vom BER müssten dann ja jedesmal quer durch die ganze Stadt.....
Zitat von: mkr156 am 07. Januar 2024, 10:37:27Früher(
Hi,
Wo sind eigentlich die Soldaten untergebracht, die ihre DP am BER und in Tegel haben?
Oder sind das alles Heimschläfer?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat von: LwPersFw am 23. März 2019, 10:16:08
Ich denke jeder hat verstanden was gemeint ist.
1.
Inhalte aus Dokumenten... gleich welcher Art ... die VS-NfD und höher sind... haben hier im Forum nichts zu suchen.
Ebenso dienstliche Vorgänge, die der Verschwiegenheitspflicht unterliegen!
2.
Alles was in Drucksachen des Bundestages/Bundesrates/etc. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, kann uneingeschränkt genutzt werden. Ebenso Vorschriften, die das BMVg selbst frei gibt, z.B. im Rahmen IFG, Reservistenarbeit.
3.
Eine Diskussion über bestimmte Vorgänge ist zulässig, wenn 1. beachtet wird.
Wir leben in einer Demokratie.
Zitat von: KlausP am 23. März 2019, 09:43:40Zitat... Wüsste auch nicht wer entscheidet was 100% vs nfd ist. ...
Der Herausgeber (und nurder) legt den Geheimhaltungsgrad für ein Dokument fest (siehe die aktuelle Geheimhaltungsvorschrift der Bw- wie auch immer die jetzt heisst). Und selbst die Einstufung "offen" bedeutet noch lange nicht, dass etwas auch öffentlich verbreitet werden darf.