ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: thelastofus am 29. Februar 2024, 07:03:02
Gab es früher auch die Möglichkeit als Hauptgefreiter eingestellt zu werden? Im Feldtagebuch gibt es ja eine HG (w), während die anderen ja UA waren. War das eine frühe "Form" der Einstellung mit höherem Dienstgrad? Habe das damals nur in dieser Doku gesehen oder gehört. Doku ist ja so um 2001 gewesen.
ZitatSpäter kam der sog. Fachdienst-Uffz auf in Form von UoP und UmP; Truppendiener gab es ab da nur noch in der Fw-Laufbahn und das auch nicht überall. Eingestellte Jüngere Fachdienst-Uffze hatte oft noch keine Berufsausbildung und haben dann eine sog. ZAW in 21 Monaten durchlaufen, also eine Berufsausbildung in der halben Zeit
Zitat von: thelastofus am 29. Februar 2024, 07:03:02Das war ja sehr anders als heute und klingt so als ob die Einheit da schon den Nachwuchs selbst einsteuern konnte/sollte. Nicht wie heute wo ggf. dann ein "unbekannter" kommt.
Zitat von: Michael 1199 am 28. Februar 2024, 20:13:22Als BS Enddienstgrad Hauptfeldwebel, oder bei besonderer Leistung und Befähigung Stabsfeldwebel.
ZitatEs gab seinerzeit auch die sog. Neckermänner, also Soldaten, die als SU eingestellt waren
Zitat von: Micha88 am 28. Februar 2024, 13:41:13Den OSG habe ich nie gesehen, schließlich gab es nur 2 in der Kompanie.
Zitat von: F_K am 28. Februar 2024, 13:57:50
- SaZ 12 sind regelmäßig Feldwebel geworden (als OFw ausgeschieden), SaZ 8 halt als StUffz ausgeschieden.
Zitat von: F_K am 28. Februar 2024, 13:57:50
- Fw war KEINE Laufbahnprüfung (die war ja schon zum Uffz abgelegt), klar haben die Feldwebel "damals" dann z. B. den ZgFhrLehrgang besucht, wenn diese Verwendung vorgesehen war.