Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 10. März 2024, 14:27:45
Zitat von: anwaerter1 am 10. März 2024, 14:00:31
Gespräche mit dem BAPers haben keinen Erfolg gebracht. Berlin ist wohl leider voll.

Ich bitte das Admin-Team mal meinen Nachnamen zu entfernen. Vielen Dank.
erl.
Autor anwaerter1
 - 10. März 2024, 14:00:31
Gespräche mit dem BAPers haben keinen Erfolg gebracht. Berlin ist wohl leider voll.

Ich bitte das Admin-Team mal meinen Nachnamen zu entfernen. Vielen Dank.
Autor Nordnordost
 - 09. März 2024, 14:29:28
Hallo Marcel, hast Du schon mal mit der GleiB gesprochen? Sie ist für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zuständig und kann vermitteln. Es gibt auch die Möglichkeit, das AusbildungsBwDLZ zu wechseln. BG
Autor christoph1972
 - 06. März 2024, 17:14:35
Lieber Marcel,

nur zur Unterscheidung, ein Beamter kann nicht widerrufen, er kann kündigen bzw. seine Entlassung verlangen. Ein Soldat kann innerhalb der ersten 6 Monate seine Verpflichtungserklärung widerrufen.

Die Lehrgänge finden parallel entweder alle in O'gau oder in Berlin statt. Die Zuordnung richtet sich nach dem Ausbildungs-BwDLZ.

Das sollte auch dem zuständigen Sachbearbeiter bekannt sein  ::)
Autor LwPersFw
 - 06. März 2024, 08:27:47
Bundesamt für das Personalmanagement
Abteilungsleiter Personalführung Zivilpersonal
Herr EDirBAPersBw Uhle
Niederberg-Kaserne
Alte Heerstraße 81
53757 Sankt Augustin


Autor Anwaerter1
 - 06. März 2024, 07:30:41
Guten Tag,

ich bin ehemaliger SaZ 12 und seit letzter Woche Anwärter im mnt Dienst der Bundeswehr. Beworben habe ich mich in der Bundeswehrverwaltung nur unter der Premisse, dass es sich im zivilen Bereich nicht so verhält wie in der Truppe.
Explizit geht es dabei um die Lehrgangsplanung. Ich habe mich vor der Bewerbung mit einigen Bw Stellen auseinandergesetzt, um herauszufinden, ob sich das alles überhaupt so umsetzen lässt. In Gesprächen mit dem BwDLZ, dem BFD oder auch dem Karrierecenter wurde mir versichert, dass auf Härtefälle Rücksicht genommen wird.

Hintergrund: Ich habe ein Kind mit Autismus und Aspergersyndrom. Da geht es in erster Linie darum, schnell reagieren zu können, wenn mal was sein sollte.

Aufgrund der Lehrgangsplanung geht das aber nicht. Mein Einführungslehrgang ist in Oberammergau, obwohl parallel auch einer in Berlin stattfindet. In meinem Fall wurde sogar gesplittet und zwei andere Anwärter gehen nach Berlin.

Für mich als Familienvater mit einem Aspergerkind wäre Berlin auf Grund der Infrastruktur natürlich optimaler als Oberammergau.

Ich habe gestern morgen einen Unterricht mit dem Personalrat gehabt, wo ich das direkt angesprochen habe. Zufällig war der BaPersBearbeiter vor Ort. Ich habe meinen Unmut geäußert, auch, weil ich im Zuge meiner Bewerbung sämtliche Unterlagen beim Karrierecenter zur Diagnose meines Kindes eingereicht habe.
Ich habe mich auch nur für diesen Job entschieden, weil mir in mehreren Gesprächen mitgeteilt wurde, dass auf Härtefälle sehr viel mehr Rücksicht genommen wird, wie in der Truppe.

Von ihm kam gestern nur ein süffisantes, warum ich mit ihm nicht drüber gesprochen habe!

Das habe ich aber, weil ich schon seit Dezember verzweifelt versucht habe Infos herauszubekommen, wie der gesamte Ablauf überhaupt sein wird. Ich wusste nämlich bis Januar überhaupt noch nicht wo mein Ausbildungs BwDLZ sein soll, bzw. was überhaupt Phase ist. Da wurde permanent drum herum gequatscht.

Ich habe mehrfach Telefongespräche mit ihm geführt, woran er sich natürlich nicht erinnern konnte.

In diesen war der Sachbearbeiter nicht ehrlich zu mir! Mir wurde gesagt, der Lehrgang findet wohl nur in Oberammergau statt.

Wenn man lange bei der Bundeswehr war, weiß man, wenn jemand um etwas herum quatscht, wenn es im Lehrgänge geht.

Angeblich hat man dann gestern versucht, das Ganze noch zu ändern, hat nicht geklappt, weil ISSO.

Ich befasse mich daher mit dem Widerruf und einer Beschwerde.

Jetzt die Frage: An wen geht die Beschwerde, wenn ich den Widerruf gezogen habe, da sich im meinem BwDLZ auch alle damit abgefunden haben?

Mit geht es in erster Linie um die Art und Weise und dass nicht ehrlich mit mir umgegangen wurde. Es hat ja seinen Grund, warum ich dort beworben habe.

Wenn Berlin also ebenfalls einen Lehrgang anbietet, dann macht es ja in meinem Fall auch Sinn für die Bundeswehr, da ich viel schneller auf Probleme reagieren kann als von Oberammergau, von wo aus ich nicht mal jedes Wochenende nach hause fahren könnte.


Mit freundlichen Grüßen

Marcel