Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 10. Juli 2024, 15:33:30
Eben - die Einheit MUSS sich vorab um die Beorderung kümmern - so wie ich es verstehe, ist die RDL ja schon ein "Goodie".
Autor KlausP
 - 10. Juli 2024, 10:35:32
Wenn Sie als Reservist nicht auf einem festen Dienstposten eingeplant (Fachbegriff: beordert) sind werden Sie nicht befördert, RDL hin oder her.
Autor Niko1989
 - 10. Juli 2024, 09:22:11
Es ist eine RDL auf die ich mich freiwillig gemeldet habe. Bin aber danach als Wiedereinsteller auf dem selben Posten eingeplant im Anschluss auf die RDL.
Autor PzPiKp360
 - 10. Juli 2024, 09:11:22
Ist diese RDL mit einer Beorderung und damit einem Dienstposten verbunden?

Denn, das braucht es auch für eine Beförderung.
Autor Ralf
 - 10. Juli 2024, 06:09:13
Die Zeit bei der Bundeswehr ist doch eigentlich eindeutig. Auch als GWDL warst du "in der Bw".
Autor Niko1989
 - 10. Juli 2024, 05:22:52
Zitat von: ROA2022 am 09. Juli 2024, 23:06:38
Zitat von: Niko1989 am 09. Juli 2024, 20:05:02
Hallo zusammen, ich habe paar Fragen zu dem Thema in der Hoffnung dass mir eventuell hier geholfen werden kann. Ich weiß dass hier schon lange nichts mehr passiert ist. Es hat sich auch sehr viel an Vorschriften geändert und so. Ich bin 2009 als GWDL OG ausgeschieden und mache jetzt meine erste RDL über drei Monate. Besteht die Möglichkeit für mich befördert zu werden und wenn ja bis zu welchem Dienstgrad und werden auch Dienstgrade heutzutage noch übersprungen während der Übung?

Zitat von: Ralf am 20. Dezember 2022, 06:11:49
Beförderung zum Wehrdienstdauer im bisherigen Dienstgrad (Tage) Insgesamt - (davon in höher bewerteten Verwendungen) // Zeit seit Eintritt in die Bundeswehr
Gefreiten d. R. 6 (–) //3 Monate
Obergefreiten d. R. 6 (–) //6 Monate
Hauptgefreiten d. R. 12 (–) //12 Monate
Stabsgefreiten d. R. 24 (–) //36 Monate50
Oberstabsgefreiten d. R. 24 (–) //48 Monate51
Korporal d. R. 60 (24) //7 Jahre
Stabskorporal d. R. 42 (–) //10 Jahre52


Vielen Dank dafür. Diese Info hatte ich auch schon mal gelesen. Was hat es aber mit dieser Zeit bei der Bundeswehr auf sich? Zählt es bei mir auch, dass ich 2009 GWDL geleistet habe also wären es bei mir dann 15 Jahre und somit bis zum Stabskorporal alles erreicht oder nur wenn ich damals SAZ gewesen wäre?
Autor ROA2022
 - 09. Juli 2024, 23:06:38
Zitat von: Niko1989 am 09. Juli 2024, 20:05:02
Hallo zusammen, ich habe paar Fragen zu dem Thema in der Hoffnung dass mir eventuell hier geholfen werden kann. Ich weiß dass hier schon lange nichts mehr passiert ist. Es hat sich auch sehr viel an Vorschriften geändert und so. Ich bin 2009 als GWDL OG ausgeschieden und mache jetzt meine erste RDL über drei Monate. Besteht die Möglichkeit für mich befördert zu werden und wenn ja bis zu welchem Dienstgrad und werden auch Dienstgrade heutzutage noch übersprungen während der Übung?

Zitat von: Ralf am 20. Dezember 2022, 06:11:49
Beförderung zum Wehrdienstdauer im bisherigen Dienstgrad (Tage) Insgesamt - (davon in höher bewerteten Verwendungen) // Zeit seit Eintritt in die Bundeswehr
Gefreiten d. R. 6 (–) //3 Monate
Obergefreiten d. R. 6 (–) //6 Monate
Hauptgefreiten d. R. 12 (–) //12 Monate
Stabsgefreiten d. R. 24 (–) //36 Monate50
Oberstabsgefreiten d. R. 24 (–) //48 Monate51
Korporal d. R. 60 (24) //7 Jahre
Stabskorporal d. R. 42 (–) //10 Jahre52
Autor Niko1989
 - 09. Juli 2024, 20:05:02
Hallo zusammen, ich habe paar Fragen zu dem Thema in der Hoffnung dass mir eventuell hier geholfen werden kann. Ich weiß dass hier schon lange nichts mehr passiert ist. Es hat sich auch sehr viel an Vorschriften geändert und so. Ich bin 2009 als GWDL OG ausgeschieden und mache jetzt meine erste RDL über drei Monate. Besteht die Möglichkeit für mich befördert zu werden und wenn ja bis zu welchem Dienstgrad und werden auch Dienstgrade heutzutage noch übersprungen während der Übung?
Autor Exberliner
 - 21. Februar 2018, 10:41:09
Das hast Du sehr gut geschrieben. Dem Stimme ich zu. Ich rede ja auch nicht von einem altgedienten OSG (vor dem ich allen Respekt habe) sondern von der Tatsache, dass der G - je später er verliehen wird - das Anfangshemnis ist. Der Einzelfall den Du benennst ist sehr fair benannt! Den erkennt man daran, wie gern der Geeignete in die Kp aufgenommen wurde und was er so schon machen durfte. ;-)
Autor F_K
 - 20. Februar 2018, 07:05:53
Naja, RDL Tage sind keine Freizeit.

Ein aktiver Mannschaftssoldat leistet einige Jahre (über 1000 Tage) Dienst, bevor er OSG wird - und ist oft "Spezialist" in seinem Fachgebiet (oft auf einer Ebene wie früher Uffz eingesetzt).

Die Qualifikation RSU Soldat ist nicht viel mehr als "früher" eine abgeschlossene GA - und viel weiter wird ein RSU Soldat auch nicht ausgebildet.

Insoweit gibt es schon ein erhebliches "Delta" zwischen einem "altgedienten" OSG und einem "frischen" RSU OSG.

Hier muss man zwingend im Einzelfall prüfen, was der individuelle Soldat tatsächlich kann.
Autor Exberliner
 - 20. Februar 2018, 00:44:43
Hallo.

Ich möchte hier mal etwas anhängen. Ohne Beorderung keine Beförderung. Ohne ATN keine Beorderung. Ohne Gelöbnis keine Beförderung. Dazu die Mindestzeit. Warum das komisch klingt? Ja weil ein Reservist doch "easy" alles hat oder bringt, wenn er vor 8 Jahren (oder so) beim Bund war.

Aber... wer nun in die RSU will, braucht die ATN RSU Soldat. Sonst keine Beorderung und damit keine Beförderung. Wenigstens braucht sich der "Alt"-Gediente (nicht negativ gemeint) mal keine Gedanken darum mach, dass er den Dienstgrad G NICHT überspringen kann. Diesen hat er in der Regel am Ende seiner AGA bekommen.

So fängt sein Aufbau der ATN an und jeder WÜ Tag zählt mit Macht zu Beförderung. Deshalb ist der DG OSG auch nicht entwertet. Er stellt investierte Zeit (Freizeit) in WÜ Tagen dar.

Und der engagierte Neu-Resi-Ungediente? Er hat keine Chance den Dienstrad G vor der Beorderung (der ersten Beorderung seiner Laufbahn) zu bekommen. Das ist doch Latte könnte man jetzt sagen. Nö. Weil erst auf der Zielgraden der ATN RSU Soldat die Beorderung eingeleitet wird und somit das G nicht mit ATN Soldat SK verliehen wurde - wie einem Soldat nach Rund 3 Monaten.  Na und ist doch Latte? Nö. Ist es eben nicht. Weil das G NICHT übersprungen werden kann (Einstellungsausnahme lassen wir mal weg) und somit eine Anfangsblockierung darstellt. Ich war echt schnell und habe mit 38 WÜ Tagen in unter einem Jahr mich bis zur ATN und Beorderung durchgepeitscht. Das ist im Prinzip genug für den SG!

Tja. Aber erstens bin ich nicht 3 Jahre da und der Rest ...s.o. 

Somit wurde ich G. Gut, Vorschrift ist Vorschrift - ISSO. Allerdings mein Lob an das BAPers. Mit der eingeleiten Beorderung hat man mich (laut Urkunde) auch sofort befördert. Die Urkunde war noch feucht bei meiner letzten Übung, ohne dass ich davon wusste. So stehen bereits wieder Übungstage auf meiner Habenseite.

Von nun an laufen Zeit in der Bundeswehr und WÜ Tage für mich. Die VOR-G-Zeit ist Geschichte.

Gruß F.

   
Autor schlammtreiber
 - 02. Dezember 2016, 08:10:33
Zum verwechseln ähnlich  ;D
Autor Merowig
 - 01. Dezember 2016, 22:22:51
OT: Sieht eher aus wie ein sibiri
Zitat von: schlammtreiber am 30. November 2016, 15:56:46
Zitat von: wolverine am 30. November 2016, 12:57:28
Schlammi hat einen Hund? ???

Ein Prachtexemplar von Zwerg-Kompakt-Terrier:

Reinrassig, wurde mir versichert - war natürlich auch ganz schön teuer.

Sieht fuer mich eher aus wie ein sibirischer Hamster ;)
https://www.google.ie/search?q=fawlty+towers+basil+the+rat&gws_rd=cr,ssl&ei=KJRAWLWTLqGZgAa6m7iYCw#q=fawlty+towers+basil+the+rat&tbm=vid
Autor schlammtreiber
 - 30. November 2016, 15:56:46
Zitat von: wolverine am 30. November 2016, 12:57:28
Schlammi hat einen Hund? ???

Ein Prachtexemplar von Zwerg-Kompakt-Terrier:



Reinrassig, wurde mir versichert - war natürlich auch ganz schön teuer.
Autor Interesse 1977
 - 30. November 2016, 12:59:32
Zitat von: F_K am 30. November 2016, 12:55:10
@ Interesse 1977:

Der Schlammi meint sich selber - der darf das also so sagen.

Achso.. bin ja auch alter Sicherer..  ;D
4./ ObjSchBtl (hoffe, so ist es korrekt dargestellt)