Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 23. Juli 2024, 10:02:17
Zitat von: VeggieBurger am 23. Juli 2024, 07:22:10
Interessant finde ich auch, dass die Mehrheit der US-Bürgerinnen und Bürger sofort die ehemalige First Lady, Michelle Obama wählen würden,
obwohl diese keinerlei Erfahrung als Politikerin vorweist und mehrfach ihr absolutes Desinteresse an einem politischen Posten geäußert hat.

Dafür lächelt Sie aber immer Nett in die Kamera und solche Oberflächlichkeiten sind in den USA doch erstmal wichtig. Vielleicht glauben auch viele, das ihr Mann dann die Strippen im Hintergrund zieht.
Autor VeggieBurger
 - 23. Juli 2024, 07:22:10
Interessant finde ich auch, dass die Mehrheit der US-Bürgerinnen und Bürger sofort die ehemalige First Lady, Michelle Obama wählen würden,
obwohl diese keinerlei Erfahrung als Politikerin vorweist und mehrfach ihr absolutes Desinteresse an einem politischen Posten geäußert hat.

Dennoch, wie @schlammtreiber schon schrieb: Seit dem versuchten Attentat auf Donald Trump, wird es wirklich schwer ihn zu schlagen.
Autor alpha_de
 - 22. Juli 2024, 18:57:49
@bayernbazi

So funktioniert es hier (USA).aber nicht.

Es kommt auf die Mehrheit in den einzelnen Staaten an, die meisten sind klar demokratisch oder republikanisch. Denn die entsenden die sog. Wahlmänner, die am Ende den Präsidenten wählen. Und da gilt in den allermeisten Staaten... the winner takes it all. Entscheidend sind die Swing States, wo die Mehrheit wechselt.

Ob Kamela Harris hier diesen Bonus hat, lasse ich dahingestellt. Richtig sichtbar wurde sie m.E. nicht, es gab große Hoffnungen, aber ob die erfüllt wurden, lasse ich mal dahingestellt.

Bitte nicht aus der deutschen Sicht die Wahl hier beurteilen, das geht gründlich schief.

Die globalen und internationalen Aspekte sind wenig relevant, die nationalen Fragen dominieren und da sind die Fronten extrem verhärtet.

Grüße derzeit von der US Ostküste
Autor bayern bazi
 - 22. Juli 2024, 18:30:56
Zitat von: schlammtreiber am 22. Juli 2024, 12:00:41
obwohl Trump nach dem überlebten Attentat nur noch schwierig einzuholen sein dürfte...

meinst ???

ich glaub eher das sich die Leute jetzt für die Harris entscheiden

bei Biden - Trump hat ja viel für den "Jüngeren" gesprochen

Begründung: 
- schon in der Bevölkerung als Vize bekannt und hat dort den Job nicht schlecht gemacht
- wesentlich  Jünger wie der  Trump
- kein Dreck am Stecken (wenn man die ganzen Prozesse gegen Trump mit einbezieht)
- eine Frau

das größere Problem wird wieder  das US- Wahlsystem sein  - der mit den meisten Stimmen bekommt den Staat - und wenn es nur eine Stimme mehr ist
Autor schlammtreiber
 - 22. Juli 2024, 12:00:41
Vermutlich besser für die Chancen der Demokraten, obwohl Trump nach dem überlebten Attentat nur noch schwierig einzuholen sein dürfte...
Autor LwPersFw
 - 21. Juli 2024, 20:05:16

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/joe-biden-praesidentschaft-rueckzug-100.html