ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat- Ab wann wird entschieden, ob ich eine U-Boot Verwendung bekomme?Hatte ich schon beschrieben.
ZitatDas heißt also eine Einstellung mit erhöhtem Dienstgrad Oberfähnrich zur See und ohne weiteres Studium in der Bundeswehr, sofern ich den Bachelor vorher in zivil bestehen sollte? Dann würde ich nur noch die AGA, die drei OL, die typische Offiziersausbildung der Marine und die spezielle Uboot-Ausbildung machen müssen ohne dreijähriges Studium?Ja.
Zitat von: Ralf am 23. Juli 2024, 04:04:10ZitatWas mich generell noch interessiert, wie ließe sich ein Physikstudium für den Dienst auf einem U-Boot verwerten? Eventuell spiele ich auch den Gedanken, doch als Offizier auf einem U-Boot zu dienen.Gar nicht, wenn man mal davon absieht, dass man mit irgend einem BA als OFähnr eingestellt werden kan.
Die Marine stellt nur in 2 Fachrichtungen ein. Marineflieger und Marine allgemein. Bei Studierenden entscheidet sich im letzten Studienjahr, in welchem Werdegang sie eingesetzt werden. Bei Studierten während/nach dem Offizierlehrgang.
Zitat von: BulleMölders am 23. Juli 2024, 10:22:37
Und bei der normalen Marine (ohne Flieger) wird halt noch nach Führungsdienst und Technik unterschieden. Jemand mit einem technischen Studium wird man nicht zum Funkoffizier machen. Der wird dann eher Antrieboffizier oder ähnliches. Genauso wird man niemanden mit einem Wirtschaftsstudium zum Technischen Offizier machen, der wird dann unter anderem Funkoffizier oder Artillerie Offizier. Die Bezeichnungen sind nur Beispiele. Wie genau die Bezeichnungen heute an Bord sind weiß ich nicht.
Der einzige Dienstposten, der an ein ganz bestimmtes Studium gekoppelt ist, ist meines Wissens nach der Navigation Offizier, da dafür das Nautische Studium erforderlich ist. Und das wird wie bei Ärzten auch an eine zivilen Uni studiert. Da wird dann der Bereich vor dem Studium festgelegt.
ZitatWas mich generell noch interessiert, wie ließe sich ein Physikstudium für den Dienst auf einem U-Boot verwerten? Eventuell spiele ich auch den Gedanken, doch als Offizier auf einem U-Boot zu dienen.Gar nicht, wenn man mal davon absieht, dass man mit irgend einem BA als OFähnr eingestellt werden kan.
Zitat von: BulleMölders am 04. April 2024, 08:55:47
Da ich kein U-Boot Fahrer war, kann ich da nichts zu sagen. Da müssen dann ehemalige U-Boot Fahrer ran.
Zumal ich den Ablauf der "Befehlskette" beim Gefecht hier nicht darstellen werde. Denn da müsste man dann bestimmt einige Dinge ansprechen, die zumindest NfD (Nur für den Dienstgebrauch) sind und damit im Internet nichts zu suchen haben.
Und die Abläufe in irgendwelchen guten oder schlechten Marinefilmen sind meist realitätsfern.