Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor MeerschweinMoritz
 - 24. November 2024, 17:23:40
Hallo Zusammen,

mitlerweile (mit anderem Usernamen) habe ich es geschafft, bin allerdings nicht in einem KVK beordert sondern habe einen Spiegeldienstposten als PersFw. Freue mich sehr darüber. Aber evtl. zu einem späteren Zeitpunkt wird dies wieder interessant, man wird ja nicht jünger.

Viele Grüße  :)
Autor ulli76
 - 23. November 2024, 09:36:13
Ich sehe gerae was, das Tommie vor 4 Jahren geschrieben hat: Über das jeweilige LKo kann man die Laufbahnausbildung machen und dann ggf. ins KVK/BVK wechseln. das ist sogar sinnvoll, weil man dann weiss wie "sein" LKo tickt und man kennt die Ansprechpartner.
Autor Platzi81
 - 09. November 2024, 17:53:22
Hi
Ist zwar ein alter Beitrag aber ich bin 2022 als SU ins KVK beordert worden. Voraussetzung Fw Eignung liegt vor. Also bewerben, assesment machen FA werden und los geht's.
Autor Tommie
 - 28. November 2020, 23:20:02
Die sind wahrscheinlich auf Stellen im Landeskommando beordert, aber nicht auf KVK-Stellen! Wo sie dann Dienst tun während einer RDL, ist nicht wirklich wichtig! Es gibt keine "Schüler-Stellen" in KVK/BVK!

Wir haben in unserer Organisationsstruktur die Sanitätskomponente des Landesregiments Bayern und die Stellen für SanFw sind dort ebenfalls nicht für "Auszubildende" geeignet! Wenn ich einen SanUffz FA hätte, würde ich den woanders in unserer Org-Struktur "parken" bis er Feldwebel ist und dann umbeordern lassen.
Autor apollo13
 - 28. November 2020, 22:48:37
sorry kenne mehrere Kameraden. SU d.R. dann FA, irgendwann mal Fw. Ausbildung innerhalb von 3 Jahren. Alle in einem KVK beordert.
Ein OG d.R. FA ist mir persönlich bekannt. Wie geht das dann?
Autor Tommie
 - 28. November 2020, 14:26:43
@ S1StOffz:

Die Frage war dahin gehend, ob man als Mannschaftsdienstgrad d. R. auf einem Dienstposten beim KVK beordert und dann darauf Feldwebel werden kann! Und genau das geht nicht! Diese Dienstposten sind zur Einplanung ab Feldwebel aufwärts vorgesehen und werden nicht mit Leuten belegt, die noch in der FA-Laufbahn sind!

Bitte erst lesen, um was es geht, bevor man sich -so wie hier!- als PersStOffz bis auf die Knochen blamiert ;) !
Autor S1StOffz
 - 28. November 2020, 10:08:09
Natürlich kann man in einem KVK Fw werden, und das nicht seit gestern. Vorl. DstGr geht nicht, die DP sind Fw TrD.
Autor Hardy2
 - 27. November 2020, 12:51:34
Jetzt sind wir einer Meinung.
Autor F_K
 - 27. November 2020, 12:41:25
OK, ich formuliere allgemeiner:

Die Situation in einem KVK / BVK ist natürlich auch wesentlich von den handelnden Personen auf der "Gegenseite" abhängig, hier gibt es Gegenden in DEU, die dem militärischen aufgeschlossener gegenüber stehen, und hält Städte, wo dies eher nicht der Fall ist.

Ebenfalls muss man sich entscheiden, wie und mit was man sich einbringt.

Z. B. die Qualifikation "Pers" kann man in einem BVK / KVK nicht sinnvoll nutzen.
Autor Hardy2
 - 27. November 2020, 12:27:20
Bin kein Bayer, da musst du dich an Bazi wenden.^^
Klar kann ich mich umbeordern lassen....aber ich hänge halt an meinem KVK. ;D
Autor F_K
 - 27. November 2020, 12:22:14
In Bayern ist wohl mehr los, als in manchen "eher roten" Städten ...

Wie dem auch sei - wer in "anderen TrT übt", kann sich auch dort beordern lassen.

Jeder Jeck ist anders ...

Ich persönlich mag es halt, in einem TrT beordert zu sein und zu üben, der z. B. auch im Ausland übt und "aktiv" ist, eher integrierte Verwendung, auch NATO Lehrgänge, der keine Herausforderungen hat, auch mal einen Einsatz zu unterstützen, ...

Wer im KVK Spaß hat, soll es machen.
Autor Hardy2
 - 27. November 2020, 12:15:59
Fakt ist, das in den mir bekannten KVK, so circa 54..., regelmässig geübt wird. Viele sind auch zur Zeit zumindest in Teilen aktiviert und leisten ihren Beitrag in der Coronakrise.
Nebenbei üben gerade aus den KVK sehr viele Kameraden in anderen Truppenteilen.
Das da also nichts los ist entspricht nicht meiner Meinung.
Nebenbei
VerbStOffz ZMZ I SK
und
PersStOffz SK

Autor F_K
 - 27. November 2020, 11:38:56
Welche Information genau?

Ohne Kat Zustand kein "Einsatz" - und zusätzlich kommt es auf die "Gegenseite" an, wenn die nicht "übt", dann ist da wenig "los".

(Quellen: LKdo, Angehörige KVK, Gespräche auf dem Lehrgang Bea "damals" ... )
Autor Hardy2
 - 27. November 2020, 11:09:38
Upps, irgendwie fehlt mein Text!
F_K woher hast du deine Informationen, um diese schlechte Meinung über KVK zu entwickeln?
Autor Hardy2
 - 27. November 2020, 11:04:35
Zitat von: F_K am 27. November 2020, 09:48:24
Offtopic:

ZMZ = Zivil Militärische Zusammenarbeit.

KVK / BVKs sind Verbindungselemente des jeweiligen LKdo zu den Kreisen / Bezirken, die im Kat Fall aktiviert werden und dann Ihren Verbindungsaufgaben nachkommen.

Alles richtig und wichtig - viele KVKs sind aber (Gott sei Dank) noch nie aktiviert worden - und reine Verbindungsaufgaben sind natürlich eher "wenig militärisch grün".

Woher beziehst du deine Infos, um zu dieser Meinung zu kommen?

Es gibt wohl nur wenige, engagierte KVKs wo auch was läuft - viele "schlummern" wohl eher.

Zechen mit Zivilisten ist halt der stehende Witz dazu - vom Leiter des KVKs meiner Stadt sehe ich nur einmal im Jahr etwas -- wenn zum Volkstrauertag ein Kranz niedergelegt wird ...