ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 29. Dezember 2024, 10:29:41
Pro Tip - LIG oder MIG ( je nach Wetter) in Oliv, kann prima zivil getragen werden - wenn im Dienst, dann Feldbluse / Jacke / Regenjacke drüber und alles prima.
Zitat von: Der ewige FA am 28. Dezember 2024, 15:35:20"
"431. Das Namensband ist ein ca. 2,5 cm hohes und 14 cm breites Baumwoll-/ Kunststoffband.
Es wird waagerecht über der linken Brusttasche bzw. an entsprechender Stelle getragen.
Für die namentliche Kennzeichnung der Bekleidungsstücke des Feldanzuges, Tarndruck, sind die
Namensbänder mit Haftbandverschluss versehen.
Selbst beschaffte, handgestickte Namensbänder dürfen getragen werden."
Für mich bedeutet dies, dass das Namensband nicht getragen werden MUSS, sondern lediglich für die Zuordnung der Ausrüstungsteile sind...
In unserer Einheit laufen die meisten mit einer (privatbeschafften) Carinthia rum, wo es ähnlich ist. Ich möchte mich aber möglichst nicht angreifbar machen =)
Liebe Grüße und guten Rutsch!