ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: CT am 14. November 2006, 15:45:59
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man mit Fachabitur nur an Fachhochschulen "studieren" kann...
Aber an einer Uni, glaub ich, kannst du (mit Fachabitur) nicht studieren...
Zitat von: Hoefer am 11. November 2006, 20:03:38
Naja...aber als Offizier bei den Feldjägern hab ich doch im Ausland oder so doch mal andere Aufgaben als nur am Schreibtisch zu sitzen? Irgendwas muss es doch da geben !!!!!
ZitatDie Laufbahn "Truppenoffizier für besondere Verwendung" ist ausschließlich für zivile Bewerber mit verwendbarem Hochschulabschluss! Abgesehen davon würdest du - egal was du studierst - dann nicht bei den Feldjägern landen!
ZitatHm...was müsste ich denn dann studieren wenn nicht das was ich bis jetzt gesehen habe? Oder ist es egal was ich studiere, als Offizier werde ich mit jeder Studiumsart bei den Feldjägern einen Platz finden?
ZitatDie Laufbahn "Truppenoffizier für besondere Verwendung" ist ausschließlich für zivile Bewerber mit verwendbarem Hochschulabschluss! Abgesehen davon würdest du - egal was du studierst - dann nicht bei den Feldjägern landen!
ZitatIch möchte nach meinem Grundwehrdienst erstmal 2 Jahre das Fach-Abitur machen, da ich zuerst mehr Interesse an einer Feldwebellaufbahn fand, jedoch sich meine Meinung nach den ersten 2 Monaten geändert hat. Ist es möglich, und ohne großartige Nachteile, mich nach 2 Jahren wieder einstellen zu lassen als Offiziersanwärter?
ZitatTruppenoffizier für besondere Verwendung & Truppenoffizier mit wissenschaftlicher Vorbildung
Was sollen diese im einzelnen darstellen? Sind das Offizierweiterbildungen? Also kann ich nach meiner Offiziersausbildung auf diese Ausbildungen umsteigen? Denn bei "Truppenoffizier für besondere Verwendung" wird angegeben als Einstellungsdienstgrad "Leutnant"
Zitatbei dieser Tabelle ist einmal ein Weg mit und OHNE Studium angegeben. Ist es mir als Möglich einen Offizierslehrgang ohne Studium zu machen? Wenn ja, verstehe ich es dann richtig das der Weg MIT Studium, dafür gedacht ist eine Vorraussetzung für "Truppenoffizier für besondere Verwendung" zu erfüllen? Wenn dies so ist, dann erklärt sich das alles von selbst.