ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: NicW am 25. Juni 2025, 19:02:34Geht laut IKK classic nicht. Muss eine private Krankenkasse sein.
Zitat von: KillBurn93 am 24. Juni 2025, 09:38:43Die Pflegepflichtversicherung kannst du einfach bei deiner aktuellen Krankenkasse abschließen. Die Beiträge sind prozentual vom Einkommen abhängig und die Leistungen gesetzlich vorgegeben.
Zitat von: Ralf am 23. Juni 2025, 19:41:49Ich selber bin kein Freund von Vermittlern, die mit Soldatenbezeichnungen kokettieren, sei es nun dieses oder auch Dienstzeitende.de.Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Die Erfahrungen im eigenen Umfeld mit solchen vermeintlichen Angeboten zugeschnitten auf Soldaten waren am Ende immer wenigstens "schwierig" wenn nicht dubios. Und das bei allen möglichen Produkten. Angefangen bei einer 08/15 Pflegepflichtversicherung, die auf einmal irgendwelche komischen Zusatzbausteine enthielt, bis hin zu irgendwelchen Finanzprodukten.
Macht immer so ein "Geschmäckle". Nur weil jemand bspw. SaZ 13 war, bringt er keine Expertise für Versicherungen mit.
Auch wenn diese Firmen Bewertungsportalen - die in Ungarn sind- durchweg 5 Sterne bekommen, ist auch nicht mein Ding.
Muss am Ende aber jeder selber entscheiden.
Zitat von: NicW am 23. Juni 2025, 21:10:24Von der Continental würde ich die Finger lassen. Eigene Erfahrung.Hat jetzt nichts mit der Situation des TE zu tun, aber darf ich fragen, warum? Ich hatte dort während der Zeit als SaZ meine Pflegepflichtversicherung sowie die kleine Anwartschaft und bin anschließend nahtlos in die private Krankenversicherung gewechselt und dort sehr zufrieden. Und das zu Konditionen und Leistungen, die mir nicht viele andere Krankenversicherungen für den Preis hätten anbieten können. Gerne sonst auch per PN.