ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Ali1896 am 22. August 2025, 17:19:32Susi (ungläubig): "Woher wissen Sie denn das?"
Zitat von: LwPersFw am 22. August 2025, 16:40:49Sicher "grün" ?
Das für den Heimatschutz ist steingrau-oliv
Zitat von: LwPersFw am 22. August 2025, 16:40:492. Ausbildung Ungediente im Rahmen Reservedienst zum HSch'er
Zitat von: Ali1896 am 22. August 2025, 15:35:22Habt ihr das Heimatschutzbarett vom SVS bekommen oder privat gekauft?
Bei meiner Einkleidung war man sich unsicher und wollte mir ,,blau" geben. Ich habe dann angemerkt, dass der Heimatschutz ein eigenes Barett hat (lese ja aufmerksam mit, was der LwPersFwpostet). Das wussten die Mitarbeiter nicht. Ich habe dann das grüne bekommen.
Zitat von: Ali1896 am 22. August 2025, 15:35:22Ich habe zwei Fragen an die aktiven Heimatschützer:
Wisst ihr, ob die Ausbildung für Ungediente eingestellt wird?
Auf der BW Homepage wird im Bereich ,,Reserve" noch dafür geworben, allerdings bekam eine Bekannte einen Brief vom KarrC mit der Aussage, dass sie jetzt nicht weiter ausbilden werden.
Zitat von: Olles Leder am 19. August 2025, 22:02:47Danke schön für die Tipps und der Verweis auf die 4000.
Eventuell würde ich zur Musterung das Gutachten von 2016 und das letzte kardiologische Gutachten aus Januar 2025 mal vorsorglich als Nachweis der Angaben mitnehmen.
Aber klar, Gewissheit wird es erst nach der Beurteilung geben.
Zitat von: Olles Leder am 15. August 2025, 23:22:33Kurze Frage: Kennt sich jemand näher mit den Kriterien bei IV 46 aus?
Zitat von: LwPersFw am 07. August 2025, 06:09:18Zitat von: StefanD am 06. August 2025, 12:02:39Allerdings habe ich gestern auf telefonische Nachfrage erfahren, dass das KC meine Beorderung abgelehnt hat, da mir das Anforderungssymbol für "Sdt Heimatschutz" (...) fehlt.
Das genannt Anforderungssymbol ist : A185 "Sdt Heimatschutz"
Was führt aktuell zum gesundheitlichen Ausschluss (Stand 06.08.2025):
Gesundheitsziffer Bezeichnung
IV 46 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems mit maßgeblicher Beeinträchtigung für den (Wehr-)Dienst
Zitat von: LwPersFw am 07. August 2025, 06:09:18Zitat von: StefanD am 06. August 2025, 12:02:39Allerdings habe ich gestern auf telefonische Nachfrage erfahren, dass das KC meine Beorderung abgelehnt hat, da mir das Anforderungssymbol für "Sdt Heimatschutz" (...) fehlt.
Das genannt Anforderungssymbol ist : A185 "Sdt Heimatschutz"
Was führt aktuell zum gesundheitlichen Ausschluss (Stand 06.08.2025):
Gesundheitsziffer Bezeichnung
(...)
IV 46 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems mit maßgeblicher Beeinträchtigung für den (Wehr-)Dienst
(...)
Zitat von: Waldkauz am 13. August 2025, 09:22:11Ja, aufgrund der Diskrepanz von Bewerberzahlen und Infrastruktur kann man sich im Heimatschutz gerade die Kirsche rauspflücken
Zitat von: M109 am 06. August 2025, 09:34:01Mein bisheriger Weg – eine persönliche Erfahrung
Guten Tag zusammen,
ich möchte an dieser Stelle meinen bisherigen, leider recht steinigen Weg im Funkkreis mit euch teilen – ein Weg, der bis heute kein klares Ziel gefunden hat.
Im Jahr 2023 habe ich mich für den Heimatschutz beworben. Anfang 2024 kam dann die positive Rückmeldung zur gesundheitlichen Eignung – seitdem heißt es nur noch: warten, warten, warten.
Ich habe über verschiedene Kanäle nachgehakt. Als ehemaliger, länger dienender Soldat bringe ich eine solide Vorbildung sowie einsatzrelevante ATN mit, die den Einstieg eigentlich erleichtern sollten – dachte ich zumindest.
Immerhin: Der Hinweis auf reserve@bundeswehr.org (an dieser Stelle: Danke dafür!) führte nach wenigen Tagen zu einem Rückruf. Man bat mich, mich an einem Infostand persönlich vorzustellen – was ich natürlich gern tat. Es war tatsächlich mein erster persönlicher Kontakt nach fast zwei Jahren in der Pipeline.
Dort traf ich den sogenannten ,,Entscheider". Leider verlief das Gespräch alles andere als motivierend. Ich fühlte mich eher herabgewürdigt, während sich mein Gegenüber deutlich überlegen präsentierte. Die Botschaft: Man lehne viele Bewerber ab, da man sich eine ,,Elitekompanie" aufbauen wolle. Die große Anzahl an Interessenten ermögliche eine strenge Auswahl.
Was in diesem Gespräch besonders deutlich wurde: Es wurde sehr viel erwartet – doch gleichzeitig wurde klargemacht, dass man selbst nichts zu erwarten habe. Eine wirkliche Perspektive oder ein verbindliches Angebot wurden nicht in Aussicht gestellt.
Besonders ernüchternd: Das Projekt ,,Ungediente" verzeichnet einen starken Zulauf – und diesen Kameradinnen und Kameraden wird problemlos ein Dienstposten angeboten.
Ich wollte meine Heimat schützen, meine Erfahrung einbringen und mithelfen. Doch mittlerweile habe ich das Gefühl: Das ist in der aktuellen Struktur nicht erwünscht.
Ich bin sportlich und bringe auch aus dem zivilen Bereich einige gesuchte Qualifikationen mit – insbesondere im Bereich der kritischen Infrastruktur.
Inzwischen überlege ich, mich an meinen Landtagsabgeordneten zu wenden, denn nach außen wird offenbar das Bild vermittelt, dass im Heimatschutz alles reibungslos funktioniert – meine Erfahrung spricht leider eine andere Sprache. Ich gebe dem ganzen noch bis Ende des Jahres und dann werde ich mich von diesem "Projekt" verabschieden. Danke für das Zuhören.