Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung - während Du das Thema gelesen hast, wurde ein neuer Beitrag geschrieben. Du solltest das Thema erneut lesen.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor InstUffzSEAKlima
 - 04. September 2025, 08:06:53
Das dauert Jahre, bis das durch ist. Selbst 7...8 Jahre nach Einführung des G36 waren nicht wenige Einheiten noch immer nicht komplett auf G36 umgestellt. Obwohl das G36 bereits 1996/1997 eingeführt wurde, dominierte bei uns 2004/2005 nach wie vor das G3 in der WaKa. Lediglich einige wenige G36 waren vorhanden, die für Ausbildungen usw. hin und wieder genutzt wurden und bei den Schießen auf der StO-Schießanlage als "Highlight" galten und jeder auf das schnellstmögliche Umschwenken auf G36 gehofft hatte.

Neu zuversetzte Soldaten waren in der Regel in der damaligen AGA schon am G36 ausgebildet und wurden nachträglich auch nicht mehr am G3 ausgebildet bzw. nicht in dem Umfang, dass es deren Standardwaffe geworden wäre.

Das mag nach 20 Jahren als längst überholt gelten, aber man wird diese Umstellung vom G36 auf das G95/HK416 nicht viel anders praktizieren (können).
Autor Steve87
 - 03. September 2025, 10:03:31
Zitat von: Flexscan am 02. September 2025, 09:59:33vermutlich in diesem Jahr nicht mehr
Definitiv in diesem Jahr nicht mehr.
Autor Flexscan
 - 02. September 2025, 09:59:33
vermutlich in diesem Jahr nicht mehr
Autor KlausP
 - 02. September 2025, 08:56:01
Es wird dann daran ausgebildet wenn es in den Einheiten eingeführt worden ist. Und das wird nur schrittweise und nicht ,,Knall auf Fall" oder von heute auf morgen wie von Zauberhand passieren.
Autor Ralf
 - 02. September 2025, 05:06:43
ZitatAb Anfang 2026 sollen dann die ersten Soldatinnen und Soldaten die Gewehre erhalten. Die vollständige Lieferung soll dann bis 2031 abgeschlossen sein.
Da es nicht "die" GA gibt, sondern das verschiedene Truppenteile in unterschiedlichen TSK sind, wird sich das wohl auch unterschiedlich sein.
Autor Gaast
 - 02. September 2025, 04:42:31
Ab wann soll in der Grundausbildung mit dem neuen G95/HK416 ausgebildet werden statt mit dem "alten" G36?