Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung - während Du das Thema gelesen hast, wurden 4 neue Beiträge geschrieben. Du solltest das Thema erneut lesen.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - Heute um 15:11:59
Wie Ralf geschrieben hat, gibt es Verfahren, wie das Zeitguthaben an die neue Einheit übermittelt wird.

Anträge (in Papierform) sind natürlich entsprechend (bis Fristablauf) aufzubewahren, verbleiben in der Regel aber in der alten Einheit - in Ausnahmefällen können diese aber auch an andere Stellen weitergegeben werden, sofern dies sinnvoll ist.

Also müssen muss nicht, aber gegen können sollte nichts sprechen.

Just my 2 cents.
Autor FAXXEL112
 - Heute um 14:34:27
Nur eine rein akademische Frage, ohne ernsthaften Hintergrund.
Autor F_K
 - Heute um 13:20:31
Akademische Frage oder welcher konkreter Hintergrund?
Autor FAXXEL112
 - Heute um 11:19:59
Ich vertrete die Auffassung, dass bereits abgegoltene Dienstbefreiungsanträge nicht an die neue Einheit übermittelt werden müssen.
Da die Anträge im ATE-Tool weiterhin vollständig nachvollziehbar sind.

Eine eindeutige und belastbare Vorschrift, die diesen Sachverhalt regelt, konnte ich bisher jedoch nicht finden.

Grüße
Autor LwPersFw
 - Heute um 08:04:07
Zitat von: FAXXEL112 am 17. September 2025, 19:01:15Bleiben die Anträge im Papierformat somit in der bisherigen Einheit?
Könnten Sie mir eventuell mitteilen, in welcher Vorschrift dies geregelt ist?


Was ist denn der konkrete Hintergrund der Frage ? Denn das generelle Vorgehen hat @Ralf genannt.

Autor FAXXEL112
 - 17. September 2025, 19:01:15
Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Bleiben die Anträge im Papierformat somit in der bisherigen Einheit?
Könnten Sie mir eventuell mitteilen, in welcher Vorschrift dies geregelt ist?

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Autor Ralf
 - 17. September 2025, 18:54:52
Dienstbefreiungsanträgen=Überstunden oder Mehrarbeit wird an die neue Dienststelle übergeben, jedoch nicht über die Personalakte sondern iRd Zeiterfassung.
Autor FAXXEL112
 - 17. September 2025, 18:29:55
Hallo zusammen,

ich habe eine vermutlich einfache Frage:
Wenn ein Soldat versetzt wird, was passiert mit bereits genehmigten oder in Anspruch genommenen Dienstbefreiungsanträgen? Bleiben diese beim alten Standort oder werden sie mit der Personalakte übernommen?

Vielen Dank vorab für eure Rückmeldung!

Viele Grüße