Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung - während Du das Thema gelesen hast, wurden 2 neue Beiträge geschrieben. Du solltest das Thema erneut lesen.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Altenburg82
 - Heute um 20:38:44
Das beantwortet meine Frage doch schon. Es hätte ja sein können, dass in solchen Fällen grundsätzlich ein Facharzt entscheiden muss, wie es beispielsweise nach bestimmten OP's der Fall ist.

Vielen Dank.
Autor KillBurn93
 - Heute um 20:21:15
Jeder Musterungsarzt legt einen anderen Maßstab an, es kann sein das Ihre Unterlagen reichen oder halt nicht.
Das sehen Sie dann wenn der Arzt die Entscheidung trifft, vorher wird Ihnen das niemand beantworten können. Selbst wenn hier Ärzte aus den KCs wären, könnten die Ihnen keine verbindliche Auskunft geben.
Autor Altenburg82
 - Heute um 15:24:34
Nichts für Ungut. Ich habe lediglich gefragt, ob diese Entscheidung auch vom Musterungsarzt getroffen werden kann oder ein Besuch im BWK zwingend erforderlich sein wird (Facharzt). Wie diese dann aussehen wird, ist selbstverständlich nicht konkret absehbar.

Afaik lesen und schreiben hier auch Ärzte aus Assessment-Centers mit und ich hatte daher auf eine Antwort gehofft.
Autor F_K
 - Heute um 14:45:59
Wird der Arzt entscheiden, nicht das Forum.
Viel Erfolg.
Autor Altenburg82
 - Heute um 14:38:49
Hallo zusammen,

mein Assessment als Wiedereinsteller steht bald an.

Ich hatte vor knapp 4 Jahren eine Bandscheibenveränderung (Prolaps bzw. Vorwölbung). Therapie war konservativ durch Physiotherapie und ich war nach rund 3 Wochen komplett beschwerdefrei und bin es selbstverständlich noch. Die Veränderung entstand durch falsches Training und einem daraus resultierenden Unfall. Laut Orthopäde, welcher mir auch ein Gesundheitsattest ausgestellt hat, bin ich uneingeschränkt belastbar. Basierend auf der wehrmedizinischen Begutachtung sollte ich Ziffer III bei Gnr 42 Wirbelsäule erhalten (asymptomatische Bandscheibenveränderung). Diese Ziffer wäre für meine Verwendung zugelassen bzw. kein Aussschluss (G260).

Frage an die Mediziner: Kann dies auch vom Musterungsarzt entschieden werden, anhand der Untersuchung, der alten Befunde (u.A. MRT von 2022) und des Gesundheitsattests oder wird man mich auf jeden Fall zum Facharzt in einem BWK schicken? Ein Kontroll-MRT wurde leider nicht gemacht, da ich als geheilt gelte. Es besteht lediglich die Möglichkeit ein MRT aus eigener Tasche zu bezahlen, was gerne mal annähernd 1000,-€ kostet.