ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Bunkerfunker am 27. September 2025, 17:40:37Der große Unterschied ist, dass DVags nur zur "militärischen Aus-, Fort- und Weiterbildung" dienen. Dabei geht es darum, dich auszubildenDas wäre der Fall, es ginge um einen mehrwöchigen militärischen Lehrgang.
Zitat von: F_K am 27. September 2025, 22:17:49Kein USG, kein SoldWie getippt, das wäre verzichtbar.
Zitat von: F_K am 27. September 2025, 22:17:49bei Krankheit / Verletzung nach spätestens 3 Tagen "raus" bei Dvag, keine Rentenversicherung, keine Arbeitslosenversicherung, keine Familienheimfahrt ... und viele andere Dinge.Es ginge um einen Selbstständigen, der zivil komplett privat versichert ist, bzgl. Krankheit, BU, Pflege, Leben usw. Die Versicherung hat es all die Jahre nie interessiert, ob, wie (RDL, DVag, usw.) oder wie lange (Tage, Wochen, Monate) geübt wurde. Die Frage scheint daher eher zu sein, wer Behandlungskosten trägt, falls während einer RDL oder eben einer DVag z. B. sich ein Bein gebrochen werden sollte.