Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung - während Du das Thema gelesen hast, wurde ein neuer Beitrag geschrieben. Du solltest das Thema erneut lesen.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - Heute um 15:33:44
Ich habe hier radikal aufgeräumt bevor das zugemülle weiter geht.

In diesem Thema geht es bitte ausschließlich um die KONKRETE Nutzung dieser App... für BEORDERTE Reservisten.

Tipps und Tricks, etc.



NICHT was im V-Fall wäre, nicht was generell mit der Reserve nicht stimmt...

... dafür gibt es schon genügend andere Themen > wie z.B. : https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=73827.0


Alles was nicht direkt zur APP passt ... werde ich löschen.


Autor LwPersFw
 - 15. Oktober 2025, 12:49:44

" Achtung

Der Download der App und die Registrierung können bereits jetzt erfolgen.

Die Authentifizierung per Dienststellencode oder Postcode ist aber erst ab dem 01. November 2025 möglich !
"

von:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/personal/app-meine-reserve-6006226
Autor LwPersFw
 - 14. Oktober 2025, 06:15:06
Quelle: YNSIDE

Was genau verändert die App für die Reservistenarbeit?

"Aus der App ist eine ganze Anwendung mit dazugehörigem Backoffice geworden. Das Backoffice ermöglicht den Zugriff aller beteiligten Stellen:
Von Truppe und Dienststelle über BAPersBw VI bis hin zum zuständigen Karrierecenter der Bundeswehr. Damit werden die personalfachlichen
Prozesse der Reserve einfacher, transparenter und schneller. Ein Reservist oder eine Reservistin bekommt über die App eine Alarmierung,
kann ihre Verfügbarkeit direkt melden, Dokumente hoch- oder herunterladen und erhält den Heranziehungsbescheid, derzeit vorab als PDF in der App.
Die Personalführung sieht im Backoffice in Echtzeit, wer verfügbar ist, und kann unmittelbar reagieren.
Alles geschieht ohne Medienbrüche – das spart Zeit und vermeidet Fehler."

Für wen ist die Anwendung gedacht – nur für den Krisenfall oder auch im Alltag?

"Die Anwendung ,,Meine Reserve" ist als dauerhaftes System angelegt. In der Anfangsbefähigung richtet sie sich zunächst an die
beorderten Reservistinnen und Reservisten – also an jene, die einem konkreten Dienstposten zugeordnet sind. Perspektivisch
soll sie auch für unbeorderte Reservistinnen und Reservisten geöffnet werden. Ziel ist, die gesamte Reservistenarbeit zu
modernisieren und die Kommunikation zu vereinfachen – nicht nur im Krisenfall, sondern auch im täglichen Übungs- und Ausbildungsbetrieb."

Was bedeutet ,,Anfangsbefähigung"?

"Die App startet mit den zentralen Grundfunktionen – Alarmierung, Rückmeldung und Dokumentenmanagement.
Weitere Funktionen werden Schritt für Schritt ergänzt."



Welche Weiterentwicklungen sind geplant?

"Es gibt viele Ideen. Wir wollen die App schrittweise ausbauen: mehr Funktionalität, höhere Nutzerfreundlichkeit, bessere
Integration in andere Systeme. Im nächsten Schritt soll die Stellenbörse für das Ausschreiben von Reservistendiensten und
Beorderungsmöglichkeiten weiterentwickelt und möglichst zeitnah umgesetzt werden. Geplant ist zudem eine Verbindung zu USG-Online,
der Anwendung zur Abrechnung von Ansprüchen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz. Ich sage immer: Ich habe ja auch keine zwei
Bank-Apps – eine für den Kontostand und eine für Überweisungen. Deshalb sollen diese Systeme künftig miteinander verknüpft werden."


Wann wird auch der Heranziehungsbescheid vollständig digital zugestellt?

"Aktuell wird der Bescheid zusätzlich postalisch versendet, da die sogenannte qualifizierte elektronische Signatur bundeswehrweit
noch nicht flächendeckend verfügbar ist. Sobald diese eingeführt ist, kann die Zustellung vollständig digital erfolgen."

Wie steht es um Datenschutz und IT-Sicherheit?

"Alle Daten werden ausschließlich auf gesicherten Servern der Bundeswehr verarbeitet. Die App erfüllt die geltenden Datenschutz-
und Sicherheitsstandards. Eine Überwachung der Nutzung findet nicht statt."

Autor LwPersFw
 - 11. Oktober 2025, 09:48:33
Zitat von: FlaRak31 am 10. Oktober 2025, 06:06:43Im Frieden eine echt schöne Sache.
Ich denke, das wird gut.


Und für keinen anderen Zweck ist die App aktuell gedacht.

Deshalb ist die Diskussion, was im V-Fall wäre, an diesem Punkt vollkommen überflüssig.

Ebenso muss niemand dafür ein 2. Handy beschaffen...

Wer sich über die technischen Probleme im Krieg austauschen möchte... bitte per PN !... oder ein eigenes Thema aufmachen (hier lösche ich...)

Hier bitte nur noch zukünftige Erfahrungen mit der App im Friedensbetrieb !



Autor PzPiKp360
 - 09. Oktober 2025, 22:45:03
Neue Bundeswehr-App "Meine Reserve" wird vorgestellt

Am 11. Oktober 2025 wird im Rahmen der Jahrestagung der Reserve in Berlin die neue Bundeswehr-App "Meine Reserve" vorgestellt.
Sie ermöglicht erstmals eine digitale Alarmierung und Einsatzbestätigung für beorderte Reservistinnen und Reservisten – schnell, sicher und direkt.


https://www.bundeswehr.de/de/organisation/personal/app-meine-reserve-6006226


User Help Desk

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich jederzeit gerne an unseren User Help Desk.

Sie erreichen uns

von Montag bis Donnerstag zwischen 8 Uhr und 16 Uhr
und freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr unter:

0800 - 724 685 6


Darüber hinaus können Sie selbstverständlich jederzeit eine E-Mail schreiben an:

MeineReserve@bundeswehr.org