ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Garry am 14. Juni 2007, 20:31:30Im voraus ist es dir zum gegebenen Zeitpunkt zwar nicht mehr gestattet dich um dem FWD zu bewerben,
Zitat von: Dave am 08. Juni 2007, 22:21:36
... Das ist mir neu. Bei uns gibts nur eine Fliegerhorstfeuerwehr und die besteht aus Zivilisten. Alles andere müsste praktische die militärische ABC/Se-Sparte abdecken.
Zitat von: Andi am 08. Juni 2007, 14:41:26
Es gibt bei der Luftwaffe (zukünftig wohl auch bei den Heeresfliegern) Sicherungszüge die den Auftrag Brandbekämpfung haben. Die hier eingesetzten Unteroffiziere erhalten die zivile Brandmeister Ausbildung (leider mittlerweile ohne den Verwaltungsanteil, womit die Ausbildung nicht mehr komplett und zivil verwendbar ist).
Ansonsten bestehen Standort-, Fielegrhorst- oder Übungsplatzfeuerwehren aus Beamten, die ganz normal die Brandmeisterausbildung machen.
Gruß Andi