Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ichderalex
 - 26. Juni 2007, 10:48:21
Okay danke Leute.
Habe mich also doch verhört in der OPZ.

@ Dennis: Nee, ich finde es echt gut mit dem Sprachlehrgang. Wenns falsch rüber gekommen ist, sorry.
Es ging nur darum, dass, sollte man den Englisch Sprachlehrgang nicht mit einer bestimmten Punktzahl bestehen, automatisch nicht zum Master zugelassen wird noch vor Studienantritt.
DAS fand ich überzogen.

Okay Leute, danke euch vielmals!

Jetzt kann ich auch wieder durchschlafen! ;D

Gruß Alex
Autor Dennis812
 - 26. Juni 2007, 08:19:22
Zitat von: ichderalex am 25. Juni 2007, 21:51:46
[...]Im Vergleich zur zivilen Uni wäre dies doch etwas überzogen[...]

Öhm, nein! Warum? In Zeiten in denen vor Studium der kompletten TOEFL-Test zu absolvieren ist und im Zweifel der TOEIC auch noch mal gemacht werden muss, findest du einen läppischen Sprachenlehrgang überzogen? Davon ab, die Globalisierung macht auch hier keinen Halt und wer nach 12 Jahren Anspruch auf eine Position im mittleren/gehobenen Management erhebt, sollte, wenn nicht sogar muss fließend Englisch sprechen! Von einer 2 und 3. Fremdsprache mal ganz ab....
Autor Andi
 - 26. Juni 2007, 01:19:17
Die Sprachausbildung wird mit einigen "Creditpoints" in das Studium eingehen. Während des Studiums wird es weitergehende Sprachausbildung (geplant ist derzeit eine zweite Fremdsprache) geben und die Teilnahme an dieser ist mit Voraussetzung für das Studium. Der Grad des Abschlusses (SLP) hat aber keinen Einfluss ob man einen Master machen darf, oder nicht.

Gruß Andi
Autor Knödelchen
 - 26. Juni 2007, 00:27:09
richtig...was anderes gibts da nicht!
alles an englisch aufzuhängen wäre ja auch echt übertrieben oder?
Autor Lady Aleya X
 - 25. Juni 2007, 22:44:37
He ho!

Also bei uns hieß es um auf Master zu studieren, musst du beim bestehen des Bachelor einen gewissen Durchnschnitt haben. Wenn du den hast, kannst du weiter studieren, wenn nicht dann nicht.

Gruß Aleya
Autor ichderalex
 - 25. Juni 2007, 21:51:46
Hi Leute

bin als OA jetzt Ende Mai eingestellt worden - heißt, ich muss auch einen 10 wöchigen Englisch-Sprachlehrgang besuchen nach 6 Monaten.

Wie ihr wisst, wird in jetzt auf Master und Bachelor im Studium umgestellt.

In der OPZ hat der eine Kapitänleutnant eine Ansprache zwecks Studium gehalten.

Unter anderem meine ich mich daran zu erinnern, dass die Rede davon war, dass man - wenn man den Sprachlehrgang nicht mit einem bestimmten Schnitt nicht abschließt, auch nicht im Studium auf Master studieren darf. ???

Ich weiß nicht, wie es bei den Leuten ist, die auf Diplom studiert haben. Gab es da eventuell so etwas wie oben in der Art beschriebenes?

Oder habe ich mich da nur verhört oder etwas falsch verstanden?

Im Vergleich zur zivilen Uni wäre dies doch etwas überzogen...

Diese Ungewissheit hat mir jetzt schon einige Nächte den Schlaf geraubt und über ein paar aufklärende Antworten wäre ich euch echt sehr dankbar.

Viele Grüße
alex