ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: rage2k am 26. Juni 2007, 14:13:47Du kannst dich auch noch freiwillig zum GWD melden, die "Ausnahme" gibt es auch noch...
ausnahme is natürlich freiwillig saz
Zitat von: rage2k am 26. Juni 2007, 14:13:47Wenn keine der oben aufgeführten Ausnahmen auf dich zutrifft, dann ist der 1.10. wohl der letzte mögliche Einberufungstermin zum GWD für dich.
d.h. das ich zum 1.10 oda gar net zum GWD gezogen werde - richtig?
Zitat von: Dennis812 am 26. Juni 2007, 08:22:22Es ist nicht so, dass das Alter Bezug nimmt auf die spätest mögliche Erfassung von Wehrpflichtigen?Gem. §5 (1)WPflG gilt das gennante 23.Lebensjahr für den Zeitpunkt des Dienstantritts. In §5 werden auch die Ausnahmen genannt, nach denen eine spätere Einberufung möglich ist.
Zitat(1) Grundwehrdienst leisten Wehrpflichtige, die zu dem für den Diensteintritt festgesetzten Zeitpunkt das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Abweichend hiervon leisten Grundwehrdienst Wehrpflichtige, die zu dem für den Diensteintritt festgesetzten Zeitpunkt
1.das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, wenn sie
a) wegen einer Zurückstellung nach § 12 nicht vor Vollendung des 23. Lebensjahres zum Grundwehrdienst herangezogen werden konnten und der Zurückstellungsgrund entfallen ist,
b) wegen eines ungenehmigten Auslandsaufenthalts (§ 3 Abs. 2) nicht bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres zum Grundwehrdienst herangezogen werden konnten,
c) nach § 29 Abs. 6 Satz 1 als aus dem Grundwehrdienst entlassen gelten und nach Absatz 3 Satz 1 eine Nachdienverpflichtung zu erfüllen haben oder
d) nach Vollendung des 22. Lebensjahres auf ihre Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer verzichten, es sei denn, dass sie im Zeitpunkt des Verzichts wegen Überschreitens der bis zu diesem Zeitpunkt maßgeblichen Altersgrenze nicht mehr zum Zivildienst einberufbar sind und sich nicht im Zivildienst befinden;
2. das 32. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, wenn sie wegen ihrer beruflichen Ausbildung während des Grundwehrdienstes vorwiegend militärfachlich verwendet werden;
3. das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, wenn sie wegen einer Verpflichtung zur Leistung eines Dienstes als Helfer im Zivilschutz oder Katastrophenschutz (§ 13a) oder wegen einer Verpflichtung zur Leistung eines Entwicklungsdienstes (§ 13b) nicht vor Vollendung des 23. Lebensjahres zum Grundwehrdienst herangezogen worden sind.
Bei Wehrpflichtigen, die wegen eines Anerkennungsverfahrens nach den Vorschriften des Kriegsdienstverweigerungsgesetzes nicht mehr vor Vollendung des 23. Lebensjahres oder vor Eintritt einer bis dahin bestehen gebliebenen Wehrdienstausnahme zum Grundwehrdienst einberufen werden konnten, verlängert sich der Zeitraum, innerhalb dessen Grundwehrdienst zu leisten ist, um die Dauer des Anerkennungsverfahrens, nicht jedoch über die Vollendung des 25. Lebensjahres hinaus.
(...)
Zitat von: Lady Aleya X am 26. Juni 2007, 09:55:42
He ho!
Also Dennis das könnte auch ganz einfach den Grund gehabt haben das der sich vielleicht freiwillig noch gemeldet hat obwohl er nicht mehr gezogen worden wäre.
Gruß Aleya
Zitat von: Fiestaman am 25. Juni 2007, 23:16:06Ist es richtig das Männer die GWD Pflichtig sind bis zum 23. Lebensjahr gemustert werden können. Darüber hinaus aber nicht. Wenn sie jedoch vor 23 gemustert worden sind, ist eine Einberufung nach dem 23. Lebensjahr möglich?!Das 23. Lebensjahr gilt für den Zeitpunkt des Dienstantritts.
Zitat von: rage2k am 25. Juni 2007, 23:00:26Du musst zumindest mit der Möglichkeit rechnen!
die frage die ich mir halt stell ob ich auch bei den zeitlichen daten (4.9. münchen - 1.10. letztmöglicher termin) noch gezogen werden würde!!