Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor marinewolfi
 - 16. Juli 2007, 16:32:33
1971/2 das ist schon ein paar Tage her  .
Schön war es haben viel gelernt da Zierknoten Ankerknüpfen. Wo lernte man da sonst. Klima das war damals nicht daran zu denken . Genauso wie Frauensleut an Bord unmöglich. Ich finde das Alte Mädchen macht noch nen tollen Job.
Übrigens auf der Royal war ich auch zu hause. Nur hatten wir keinen Seegang als ich da oben war.
Heute für mich undenkbar. Denn nicht die Seitpferde sind das kniffelige der Schritt auf die Rahe ist das was es zum Abenteuer macht.
da bist du abgeschäkelt
Gruß wolfi
Autor moskito
 - 16. Juli 2007, 12:29:26
Zitat von: marinewolfi am 15. Juli 2007, 14:55:42


moskito :auch ich war im Zuge der Maaten-ausbildung auf der Fuckig George. Das war so damals in der noch guten alten Zeit . Als die BW noch Geld hatte um Munition zu kaufen.*g* und die Soldaten nicht peng peng riefen.
Mein Kommandant  Freiherr von Stackelberg der das Gorch Focklied schrieb.

dann mal ein kameradschaftlicher Gruss an dich !

also darf ich rausinterpretieren das du Ende der 70er an Bord warst? Na ich glaub, da war die Gofo noch einen Zacken härter als heute. Seit kurzem übrigens Klimaanlage unter Deck.

Ich denk wir sehen und auf der Kieler W.2008 ??
Autor schlammtreiber
 - 16. Juli 2007, 09:01:51
Zitat von: wolverine am 14. Juli 2007, 16:06:39
Und diese laufen im Kern auf das Streitgespräch des französichen Chevallier mit dem schweizer Söldner hinaus. Der Franzose warf dem Söldner vor, lediglich für Geld zu kämpfen, während sein Motiv die Ehre sei. Der Söldner erwiderte: "Jeder kämpft immer für das, wovon er zu wenig hat!"

Ich kannte den Spruch als angebliches Streitgespräch eines britischen Marineoffiziers (der den Part des Chevalier übernimmt) mit einem französischen Korsaren. Napoleonische Zeit wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht  :D
Autor marinewolfi
 - 15. Juli 2007, 14:55:42
warTimid
Man kann alles falsch verstehen wenn man will Fakt ist die Ks und Mita gibt es seid 1966.

Wir hatten ja man gerade 40 Jahrfeier 2006 .

2. Bei den GSG9 wurden Ausbilder der Ks zur Kondition und anderen Ausbildungstufen herangezogen.
Weil diese Aufgaben hatten wir früher Politiker beschützen.



Auch bei den KSKler waren am Anfang Ausbilder von uns. Auf Wunsch des damaligen Chefs.
Nun gut ich bin halt Zeitzeuge und schon alt aber noch nicht senil
wolfi ;D

moskito :auch ich war im Zuge der Maaten-ausbildung auf der Fuckig George. Das war so damals in der noch guten alten Zeit . Als die BW noch Geld hatte um Munition zu kaufen.*g* und die Soldaten nicht peng peng riefen.
Mein Kommandant  Freiherr von Stackelberg der das Gorch Focklied schrieb.



Autor moskito
 - 15. Juli 2007, 14:06:55
Auf meiner Ruhmreichen Zeit auf der SSS Gorch Fock, befand sich ein Kamerad mit der Verw. Kampfschwimmer. Ich glaub auch heute noch an Bord, zur Info, zurzeit ist die GoFo in Saint John`s (Kanada)

Er war lediglich dafür da, um im Hafen oder vor Rede, die Muscheln vom Rumpf zu klopfen, die ja in der Ostsee doch penetrant sind.
Allerdings fand man ihn auch in der Tagellage wieder, auch auf der Royal, 40m über Grund bei WS 10, wo bei jedem fast der Kackebolzen geht.

Ein super Kerl, er verkörperte die Kameradschaft die überall in der BW herschen sollte, half selbst den Kisten an Bord bei der Einlernung von den zahlreichen ungeschriebenen Gesetzen an Bord der GoFo.
Autor meisterjäger
 - 15. Juli 2007, 12:31:20
Meine Meinung dazu  ;)

Autor Timid
 - 15. Juli 2007, 12:18:11
Zitat von: marinewolfi am 15. Juli 2007, 12:02:11Ja es ist ein Unterschied ob ich mit einem Presslufttauchgerät das blasen macht oder mit dem Lar das keine Spuren hinterlässt tauche .Ich gebe zu den Unterschied sieht ein Ungeübter nicht auf Anhieb er weiß auch nicht welche Gefahren bei dieser Art zu Tauchen da sind. das wenn man imm offenen Meer schwimmt oder in eine kuscheliegen Stau-See ist wohl auch leicht zu sehen.
Den Höhenunterschied beim Flachwassersprung sieht man auch

Nur ist, mit Verlaub, nicht nach der Schwimmausbildung gefragt worden, sondern allgemein nach der "Schwere" der Ausbildung. Diese Frage dann anhand EINES Kriteriums beantworten zu wollen, führt absolut an der Sache vorbei!

Genauso ist auch mit der Aussage "die Kampfschwimmer haben bei der Aufstellung der GSG9 mitgeholfen" nichts gesagt. Denn der Auftrag der beiden Einheiten unterscheidet sich absolut voneinander, auch wenn es bei der GSG9 maritime Komponenten gibt, wie auch beim KSK.

ZitatAber es gibt sie erst ein paar Jahre da sind die Fernspäheinheiten von denen komischer Weise nie jemand spricht noch viel Älter.

Stimmt, die Fernspäher sind älter. Auch die Kommandokompanien der Fallschirmjäger waren älter.
Dummerweise sind diese, mit Ausnahme der Fernspählehrkompanie 200, komplett in das KSK übernommen worden.
Autor marinewolfi
 - 15. Juli 2007, 12:02:11
ich glaube das kann nur jemand verstehen der selber in der Ausbildung war und von Olpenitz nach Eckernförde schwamm. Ja ich habe es geschafft. Erst nach dem Springen musste ich wechseln.

Ja es ist ein Unterschied ob ich mit einem Presslufttauchgerät das blasen macht oder mit dem Lar das keine Spuren hinterlässt tauche .Ich gebe zu den Unterschied sieht ein Ungeübter nicht auf Anhieb er weiß auch nicht welche Gefahren bei dieser Art zu Tauchen da sind. das wenn man imm offenen Meer schwimmt oder in eine kuscheliegen Stau-See ist wohl auch leicht zu sehen.
Den Höhenunterschied beim Flachwassersprung sieht man auch

Das ist so wie die Frage wer war zu erst da die Henne oder das Ei.
Fakt ist sie haben alle von uns gelernt ja woll.

Warum werden dann immer wieder Leute von den beide Spezialisten KS und Mita  angefordert ?
Bald gehen wieder einige Kameraden zur Unterstützung der KSK nach Afghanistan.
Frage warum ist das Nötig wenn die so gut sind und alles können?

Wer hat zuerst mit den Seals nach Bin Laden gesucht ??? Jedenfalls nicht die KSK

Gräfin das stimmt nicht. Wenn du richtig gelesen hättest die KSler sind 90 % an Land
Darum gehörten sie auch früher zur Fachrichtung 76KS also Marineinfanterie ,das wurde erst später geändert in 3202 Die Minentaucher sind 3201 früher Fr 35Tami also den Waffenspezialisten unterstellt.

Eines sollte ihr aber nicht übersehen Natürlich bin ich stolz auf die Marineeinheiten.
Aber ich akzeptiere die KSK auch und weiß das sie eine tolle Truppe sind.
Jeder auf seinen Platz.
Aber es gibt sie erst ein paar Jahre da sind die Fernspäheinheiten von denen komischer Weise nie jemand spricht noch viel Älter.

Wenn wenige Seals nur die Ausbildung packen das ist schon ein Qualitätzeichen. Denn die sollen ja die Besten sein. ;D
wolfi
Autor Gräfin
 - 14. Juli 2007, 18:49:06
Es tut mir leid. Ich find das hier grad sehr unschön.
Wolfi, so wie du hier grade schreibst, würdigst du meiner Meinung nach die Leistung der KSK´ler herab. Die arbeiten und trainieren auch hart. Und es wird auch schwer sein, sehr schwer sogar. Erklärt, warum nur wenige dafür geeignet sind.
Ich will das Licht deiner Kampfschwimmer jetzt nicht untern Scheffel stellen aber es tut mir leid....hier werden Äppel mit Birnen verglichen!
Autor Timid
 - 14. Juli 2007, 18:47:59
Wobei ich jetzt weder bei den Ausführungen, noch bei den Bildern irgendwas gesehen habe, was rechtfertigen würde, die Ausbildung der Kampfschwimmer als "besser" als die des KSK zu bezeichnen. Die Ausbildungen sind anders, und auch die Aufgabengebiete sind komplett anders. Dementsprechend gibt es keine "bessere" Einheit - beide sind in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich das beste, was die Bundeswehr zu bieten hat, und erhalten dementsprechend auch die für diesen Bereich bestmögliche Ausbildung und Ausrüstung.

Alles andere ist reiner "Schwanzvergleich".
Autor marinewolfi
 - 14. Juli 2007, 18:25:25
Es ist doch ganz einfach nimm einen KsK Mann und lasse ihn von Olpenitz nach Eckernförde schwimmen. Das sind 32 km. Die Nagoldtalsperre im den die trainieren ist man gerade
Höhe des Stauziels ü. d. Meer: 548,50 m
Wasseroberfläche bei Vollstau: 37,6 ha
Stauseelänge: 2.050 m
Speicherraum: 4,50 Mio. m³
Gesamtstauraum: 5,065 Mio. m³
Einzugsgebiet: 39 km²
Bemessungshochwasser: 129 m³/s
Vorsperre


Daten Bauwerk
Höhe des Absperrbauwerks: 11,50 m
Bauwerksvolumen: 30.000 m³
Kronenlänge: 147 m
Kronenbreite: 4 m
Basisbreite: 55 m
Daten Stausee
Wasseroberfläche bei Vollstau: 87.000 m²
Stauseelänge: 800 m
Speicherraum: 422.000 m³
Gesamtstauraum: 527.000 m³
Die Nagoldtalsperre in Baden-Württemberg, erbaut von 1965 bis 1970, dient dem Hochwasserschutz und der Aufhöhung des Niedrigwassers im Nagoldtal. Sie liegt im Kreis Freudenstadt und wurde 1971 in Betrieb genommen. Die nächstgelegene Ortschaft ist Seewald-Erzgrube.





Von ,,http://de.wikipedia.org/wiki/Nagoldtalsperre"

Dazu kommt Strömung und Seegang. Du schwimmst 2 Tage. Alle Weichen Teile zwischen den Beinen in den Kniekehlen, unter den Armen in der Leiste ,sind aufgescheuert. Wenn du nicht aufpasst bekommst du ne leckere Feuerqualle ab . Die sind gern in der Bucht von Eckernförde. Einzelkämpfer und  Springergrundausbildung ist sicher gleich . Es gibt nur ein Altenstadt.
Schon allein die Ausrüstung der Vereine innerhalb der Tauchgeräte ist schon unterschiedlich
Dann noch GsG 9 Und die KSK wurden am Anfang von Kampfschwimmern ausgebildet und die Erfahrung der KS übernommen. Denn bist es die GSG 9 gab hatten die KS die Aufgaben die Politiker, und da wo sie aufs Wasser gingen mit den Minentauchern zusammen, zu sichern.
Es ist Trifaltik die Ausbildung das heißt zu Lande zu Wasser und zur Luft. was wenige wissen die Kampfschwimmer sind mehr an Land als im Wasser. das Wasser ist eigentlich nur Verbringungsmittel. egal ob Schwimmend oder aus dem U-Boot oder vom S-Boot oder Speedboot aus . es dient dazu die Kampfschwimmer hinter feindliche Linien zu bringen da machen sie ihren Job und ungesehen zurück . Während die KSK reine Land- Soldaten sind die ein paar Leute mit Sonderbefähigung haben.
Ihr werdet jetzt sagen der Olle wieder woher will er das wissen. ganz einfach Mut Mita und ks stehe ich in Verbindung. KSK ist in Nagold und sie Trainieren vor meiner Haustüre .Ich hatte Gelegenheit mit Ausbildern zu schnacken. Sogar Tipps durfte ich geben.

100kg Kerle wirst du bei der KS kaum finden . Die passen nicht durchs Torpedorohr.
Wolfi
KSK Taucher in der Nagodtalsperre mit Pressluft-tauchgerät

dagegen KS Mit Lar 6 und der Unter Wasser Pistole




FlachwasserSprung KSK

dito Ks schaut euch dir unterschieliche HÖHE an


Austauchen U-boot


absprung aus 4000m Freifaller mit Mine
Autor peppie
 - 14. Juli 2007, 16:56:50
Außerdem ist "schwer" ein so großes Wort. Für jemanden der nur 40kg wiegt und keine Muskeln hat ist es wahrscheinlich auch schwer einen 20kg Sack zu tragen. Und für einen 100kg Kerl der jeden Tag seines Lebens im Fitnessstudio verbracht hat ist es wohl eine Leichtigkeit. Ihr versteht worauf ich hinaus will?

Ich denke, dass jede Ausbildung seine eigenen Schwerpunkte hat und das man es so nicht vergleichen kann. Und diesen sog. 'Schwanzvergleich' kann man sich schenken. Denn das ist wie bei Sport und Politik, man kommt nie auf einen gemeinsamen Nenner.
Autor Running
 - 14. Juli 2007, 16:10:19
Zitat von: wolverine am 14. Juli 2007, 16:06:39
Und diese laufen im Kern auf das Streitgespräch des französichen Chevallier mit dem schweizer Söldner hinaus. Der Franzose warf dem Söldner vor, lediglich für Geld zu kämpfen, während sein Motiv die Ehre sei. Der Söldner erwiderte: "Jeder kämpft immer für das, wovon er zu wenig hat!"

Gefällt mir, der Spruch!
Autor wolverine
 - 14. Juli 2007, 16:06:39
Auch das KSK hat eine amphibische Komponente. Aber letztlich zielt die Frage nur auf eines und das lässt sich - auch wenn hier Damen mitlesen - nicht gefälliger ausdrücken als mit mit einem ordinären "Schwanzvergleich".
Und diese laufen im Kern auf das Streitgespräch des französichen Chevallier mit dem schweizer Söldner hinaus. Der Franzose warf dem Söldner vor, lediglich für Geld zu kämpfen, während sein Motiv die Ehre sei. Der Söldner erwiderte: "Jeder kämpft immer für das, wovon er zu wenig hat!"
Autor Gräfin
 - 14. Juli 2007, 15:35:49
Leute, ich geb wolverine da Recht. Warum spekuliert ihr denn? Keiner von euch hat BEIDE Ausbildungen mitgemacht, d.h es kann hier auch niemand sagen, was da nu schwerer und leichter ist.
Dadurch, dass sicherlich beide Ausbildungen andere Schwerpunkte legen, wird es in jeder in bestimmten Bereichen sehr schwer sein.
Zitatwobei die KS die wesentlich intensivere Schwimmausbildung machen.
Kunststück! Es sind ja auch Kampf S C H W I M M E R! Da kann das schon mal vorkommen, dass die schwimmen müssen.