Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor hfwmaluni
 - 19. Juli 2007, 08:43:59
Die ZDV 37/10 ist das Hauptdokument zur Uniform (Also das Zentral Dokument)

Interessanter ist der Allgemeine Umdruck 37/3. Hier wird alles geregelt:

1. Ausstattungssoll für Mach/Uffz o.P/ Uffz m.P. Offz Je Nach dem welche TSK und ob Selbsteinkleider
    Hier findet mann die verbindliche Anzahl an Ausrüstung z.B. Mansch 3 Feldhosen etc.

2 Tragewerte der Bekleidung
   Aufgeteilt in 5 Werte  d.H. 5/5 Die Ausrüstung /Bekleidung ist Neu.
                                       4/5 Die Ausrüstung /Bekleidung weißt geringe Gebrauchsspuren auf
                                       3/5 Die Ausrüstung /Bekleidung weißt starke Gerauchspuren  (hier müssen Offz und Uffz Tauschen)
Autor Timid
 - 18. Juli 2007, 17:34:21
Wobei, ganz nebenbei erwähnt, eigentlich die ZDV 37/10 schon nahe legt, dass JEDER Soldat jeder Dienstgradgruppe, Truppengattung und Teilstreitkraft Wert auf eine ordentliche Uniform (was eigentlich den 10 Jahre alten, total verwaschenen Feldanzug auf dem Nachhauseweg ausschließen sollte) legen sollte.

Andererseits:
- "Ein vorbildliches Erscheinungsbild der Truppe ist Ausdruck ihres Selbstverständnisses."
- "Die Uniform als einheitlicher Anzug ist Teil militärischer Tradition und drückt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Soldaten auch äußerlich aus."
- Und als Ergänzung: "Der Soldat in Uniform muß sich bewußt sein, daß er die Bundeswehr in der Öffentlichkeit sichtbar nach außen vertritt und daß seine Haltung, sein Auftreten und sein äußeres Erscheinungsbild das Ansehen der Bundeswehr mit prägen."
Weitere Kommentare besonders zu dem letzten Punkt spare ich mir an dieser Stelle einfach. Hatte heute schon genug Gelegenheit, was für meinen ersten Herzinfarkt zu tun ...
Autor peppie
 - 18. Juli 2007, 17:26:10
Schon klar. Ich meine, von jedem Soldaten sollte ein ordentlicher Anzug erwartet werden können, denn alle Soldaten repräsentieren die Bundeswehr, wenn Sie in Uniform die Kaserne verlassen. In unserer AGA wurde auch gesagt, dass gerade wir (die Angehörigen der Feldjägertruppe) einen ordentlichen Anzug anhaben müssen, da es einen schlechten Eindruck macht, wenn Angehörige der Feldjägertruppe sich nicht ordentlich kleiden. Gleiches gilt für benehmen in der Öffentlichkeit.

Ich muss zugeben, selbst wenn sich das nun Schwach anhört da ich nur im Stab eines FjgBtl "sitze" und nicht im Feldjägerdienst tätig bin, bin ich doch recht Stolz den Feldjägerstern auf dem Barett und die orangen Litzen tragen zu dürfen.
Autor Andi
 - 18. Juli 2007, 16:14:36
Zitat von: peppieno am 18. Juli 2007, 16:05:56
Ahja. Für alle angehörigen der Feldjägertruppe? Oder nur für den Feldjägerdienst?

Ersteres. Das "Vorbild" muss auch der GeschZi-Soldat abgeben, der am WE in Uniform nach hause fährt - auch der hat der Stern am Barett.

Gruß Andi
Autor peppie
 - 18. Juli 2007, 16:05:56
Zitat von: Andi am 18. Juli 2007, 14:41:39
Zitat von: Timid am 18. Juli 2007, 14:39:27
Zitat von: Fm-Hptm am 18. Juli 2007, 06:27:54Offiziere sind verpflichtet, eine Uniform zu tragen, die wenigstens noch 80% Tragewert aufweist.
Ist dem so? ??? Wieder was gelernt ;)

Ja - das gilt auch für alle Angehörigen der Feldjägertruppe und ich schätze mal im Wachbataillon wirds ähnlich aussehen - wobei ich da irgendwie die 2/3-Regelung im Kopf habe.

Gruß Andi

Ahja. Für alle angehörigen der Feldjägertruppe? Oder nur für den Feldjägerdienst?
Autor schlammtreiber
 - 18. Juli 2007, 15:20:19
80% Tragewert bedeutet, daß sich bisher nur 20% der Unifrom aufgelöst oder selbständig gemacht haben?  :D
Autor Andi
 - 18. Juli 2007, 14:41:39
Zitat von: Timid am 18. Juli 2007, 14:39:27
Zitat von: Fm-Hptm am 18. Juli 2007, 06:27:54Offiziere sind verpflichtet, eine Uniform zu tragen, die wenigstens noch 80% Tragewert aufweist.
Ist dem so? ??? Wieder was gelernt ;)

Ja - das gilt auch für alle Angehörigen der Feldjägertruppe und ich schätze mal im Wachbataillon wirds ähnlich aussehen - wobei ich da irgendwie die 2/3-Regelung im Kopf habe.

Gruß Andi
Autor Timid
 - 18. Juli 2007, 14:39:27
Zitat von: Fm-Hptm am 18. Juli 2007, 06:27:54Offiziere sind verpflichtet, eine Uniform zu tragen, die wenigstens noch 80% Tragewert aufweist.

Ist dem so? ??? Wieder was gelernt ;)

Aber auch ohne solche Vorschriften o.ä. sollte man gerade als Offizier oder Feldwebeldienstgrad, der als Vorbild dienen soll und vielleicht auch das eine oder andere Mal dienstlich Kontakt mit "dem Volk" hat, darauf achten, dass der Feld- oder Dienstanzug nicht den Eindruck erweckt, als hätte man diesen kurz vorher irgendeinem Honk in einer schmuddeligen Seitenstraße abgeknöpft ...
Autor Fm-Hptm
 - 18. Juli 2007, 06:27:54
Zitat von: Timid am 15. Juli 2007, 12:30:06
Man wird es allerdings später (als Offizier oder so) wesentlich einfacher haben, offensichtlich gebrauchte gegen neue oder neuwertige Ausrüstungs- und Uniformteile tauschen zu können.

Offiziere sind verpflichtet, eine Uniform zu tragen, die wenigstens noch 80% Tragewert aufweist.
Das bedeutet natürlich, dass ich mein Grünzeug nicht nur tauschen darf, sondern sogar tauschen muss, wenn diese Schwelle unterschritten wurde.
Weiterhin trifft das natürlich auch auf den Dienstanzug zu, den ich allerdings selbst bezahlen muss.
Wobei die Bewertung der Kleidung natürlich nur subjektiv sein kann.

Der Fernmelder
Autor Dennis812
 - 15. Juli 2007, 18:16:59
Zitat von: Charlie am 15. Juli 2007, 12:26:04
Kurze Zwischenfrage ;)

Bekommt man als SaZ 12er sofort am 1. Tag der Grundi neue kleidung oder immer nur gebraucht?

Gruß

Euer Charlie

Wirklich neu sind Kampf- und Sportschuhe sowie Badelatschen, Socken und (in den meisten Fällen) die grünen T-Shirts, da man die ja auch behalten darf. Des Weiteren noch die "Wäsche"  ;)
Autor mailman
 - 15. Juli 2007, 12:47:43
Oder man ist etwas kleiner, so wie ich ;D. Dann bekommt man auch relativ neue Sachen.
Autor Timid
 - 15. Juli 2007, 12:30:06
Am 1. Tag erhält man heutzutage meist nur einen Sportanzug etc., um die ersten Tage bis zur Einkleidung zu überstehen.

Und an Ausrüstung erhält man das, was vorhanden ist. Und das wird in den meisten Fällen schon in Benutzung gewesen sein. SAZ haben dabei auch keine bevorzugte Behandlung.

Man wird es allerdings später (als Offizier oder so) wesentlich einfacher haben, offensichtlich gebrauchte gegen neue oder neuwertige Ausrüstungs- und Uniformteile tauschen zu können.
Autor Charlie
 - 15. Juli 2007, 12:26:04
Kurze Zwischenfrage ;)

Bekommt man als SaZ 12er sofort am 1. Tag der Grundi neue kleidung oder immer nur gebraucht?

Gruß

Euer Charlie
Autor Marauder
 - 15. Juli 2007, 00:31:18
Und eine ordentliche Feldjägermeldung wo man sich dann beim KpChef vorstellen darf.

Aber das nicht jeder denkt nur die Mannschaften sind manchmal etwas daneben. Nein auch die Unteroffiziere und Offzanwärter sind manchmal nicht das ideale Vorbild im Zug.
Autor sweety
 - 14. Juli 2007, 21:00:24
achso und wenn man dann net gscheit rumläuft dann gibts wohl eins aufm deckel...gg
na das soll ja nich passieren gel!  :)
danke schon mal für eure tipps!!!