Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hans21
 - 24. Juli 2007, 23:58:25
Ja und?

Du wohnst jetzt bei deinen Eltern wo man davon ausgehen kann das du keine Miete zahlen musst. Und mit eigenem Hausstand steht dir das Trennungsgeld zu. Du hättest dann einerseits mehr Einkommen bei weniger Ausgaben.

Mir geht es ähnlich. Ich wohne schon seit 5 Jahren in ORT A. Der ist 860km von meiner Dienststelle weg. Bin seit 16 Monaten beim Bund. Die BW erkennt die Wohnung nicht an weil sie in keinem räumlichen Bezug zum Dienstort steht. Also ich bekomme kein TG und hab ne Wohnung. Und so lange ich es mit leisten kann geb ich meine Strandwohnung aber nicht auf ^^

Autor Daniel_25
 - 24. Juli 2007, 19:06:44
HAllo, also ich habe 2 Jahre am Standort A eine ZAW gemacht, und mir deswegen dort eine wohnung genommen.

Nach den 2 Jahren lief meine Kommandierung aus, und ich kam wieder zum Standort B, wo ich eben auch dann hingezogen bin!
Autor ALEX1968
 - 24. Juli 2007, 17:59:55
einen blick in die entsprechende vorschrift/verordnung sollte licht ins dunkel bringen :-X
Autor wolverine
 - 24. Juli 2007, 17:24:32
Wenn man in eine nicht anerkennungsfähige Wohnung zieht, ist das etwa Aufgabe der Wohnung. Mit welcher Begründung sollte die Bw so etwas zahlen?
Autor Andi
 - 24. Juli 2007, 10:47:38
Nein, im kann selbstverständlich nicht egal sein, wo du hinziehst! Dafür gibt es Regelungen. und wenn du bei deinen Eltern wohnst, dann hast du keinen eigenen Hausstand und dementsprechend keinen Anspruch auf eine Anerkennung eines eigenen Hausstandes.
Solltest du aus dienstlichen Gründen umziehen bekommst du selbstverständlich die UKV, aber dann nur einen Minimalsatz.

Oder meinstg du, dass du aus dienstlichen Gründen von Ort A (wo deine Wohnung war) nach Ort B (zu deinen Eltern) gezogen bist und dir die zugesaqgte UKV nicht erstattet wid?

Gruß Andi
Autor Daniel_25
 - 23. Juli 2007, 22:28:32
Hallo, schlage mich seit einigen Tagen mit folgender problematik herum:


Ich bin aus einer anerkannten wohnung, mit zusage UKV (große UKV) ausgezogen, und in das haus meiner eltern wieder umgezogen.

Nun will mit der TrLtr. kein UKV gewähren da die neue wohnung keinen seperaten eingang sowie küche hat.

Die UKV gilt ja für die alte Wohnung also muss diese eigendlich genehmligt werden oder, ihm kann dich egal sein wo ich hinziehe oder?

Der räumliche zusammenhang ist hier auch gewährt.

Hat hier jemmand vorschläge?