ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 30. Juli 2007, 15:26:26Zitat von: StOPfr am 30. Juli 2007, 14:40:14
Ich hoffe doch sehr, dass wir noch einige Erläuterungen bekommen, z.B. zum Charakter von "Verfassungen im herkömmlichen Sinne".
Herkömmliche Verfassungen waschen bei 40° nicht alle Flecken raus, im Gegensatz zu Verfassungen mit verbesserter Formel (Vertrau Pink)
Zitat von: StOPfr am 30. Juli 2007, 14:40:14
Ich hoffe doch sehr, dass wir noch einige Erläuterungen bekommen, z.B. zum Charakter von "Verfassungen im herkömmlichen Sinne".
Zitat von: Ikarusflug am 29. Juli 2007, 21:29:57Ich hoffe doch sehr, dass wir noch einige Erläuterungen bekommen, z.B. zum Charakter von "Verfassungen im herkömmlichen Sinne".
...dennoch ist das Grundgesetz keine Verfassung im herkömmlichen Sinne...
Zitat von: Ikarusflug am 29. Juli 2007, 21:29:57
Im wesentlichen ja, dennoch ist das Grundgesetz keine Verfassung im herkömmlichen Sinne, da sich wenigstens einige Paragraphen durch den Bundestag verändern lassen, was bei einer Verfassung nicht möglich ist.
Zitat von: Ikarusflug am 29. Juli 2007, 21:29:57
Bei seiner Schaffung wurde auch explizit auf den Begriff Verfassung verzichtet.
Zitat von: wolverine am 29. Juli 2007, 15:09:56
Ich halte auch die Ansicht, dass Stottern - insbesondere in der beschriebenen Intensität - ein Einstellungshindernis, vergleichbar einer Beinamputation, darstellen soll für - sagen wir einmal - "gewagt".