Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Peter Kießling
 - 05. Mai 2011, 12:26:34
Zitat von: Mell am 20. April 2011, 19:30:42
ich bin physio beim Bund also wenn du fragen hast dann melde dich
Hallo Mell,
war gerade beim Wehrdienstberater zwecks Wiedereinstellung als PT beim Bund, würde als Fw gehen auch bei Facharztzentren, nun meine Frage wie läuft das genau ab als PT beim Bund, Ausland? Wo sind diese Facharztzentren etc.?
Bin derzeit als PT in einer Praxis angestellt, war bereits SaZ 8 StUffz, bitte um Antwort.

MfG
Peter
Autor schlammtreiber
 - 21. April 2011, 08:16:37
Zitat von: ulli76 am 20. April 2011, 21:26:02
oder wie findet man sonst solche UraltFreds?

Durch göttliche Vorsehung und himmlische Führung.
Autor ulli76
 - 20. April 2011, 21:26:02
Aber es zeigt, dass unsere Suchfunktion doch funktioniert- oder wie findet man sonst solche UraltFreds?
Autor Flexscan
 - 20. April 2011, 21:23:43
manche Leute haben echt Talent *anmerk  ;)
Autor KlausP
 - 20. April 2011, 19:33:51
Na ja, in den letzten fast 4 Jahren dürfte sich das erledigt haben.  ;) ;D
Autor Mell
 - 20. April 2011, 19:30:42
ich bin physio beim Bund also wenn du fragen hast dann melde dich
Autor r0
 - 01. August 2007, 21:04:10
Hallo

Tommie danke dir, das bringt mich auf jeden Fall jetzt noch ein Stück weiter, der Wehrdienstberater mit dem ich schon Kontakt hatte schien leider nicht wirklich die Ahnung zu haben (kann ich ihm aber auch nicht wirklich verdenken, physio bei der BW ist wohl doch eher eine Minderheit...)

Mal schauen ob sich hier im Forum auch ein Physio herumtreibt (oder kennt ihr jemanden der einer ist und den ich auch mal anschreiben könnte um eben physio-spezifischere Sachen klären zu können)

grüße
roland
Autor r0
 - 01. August 2007, 19:00:14
Hi Tommie,

vielen Dank für den "offiziellen flyer" (wieso hab ich den selber nicht gefunden, surf hier schon seit Tagen die BW-Seiten durch... ???)
SanFw ist integriert, das klingt gut.
ELaz = Einsatzlazarett?

gruß
roland
Autor r0
 - 01. August 2007, 16:35:32
Okay also Feldwebel,
wenn die Nebentätigkeit Melde- und Genehmigungspflichtig ist, heisst das ja das es grundsätzlich möglich ist. Das ist schonmal gut.

Wegen Auslandseinsatz, nicht falsch verstehen, wär schon bereit das zu machen, wollt nur wissen ob das auch die physios betrifft. Kann mir halt nicht vorstellen das ein physio im Einsatz von Bedeutung ist.

Autor mailman
 - 01. August 2007, 16:11:04
Mit deinem Beruf wäre sicher eine Verwendung im Sanitätsdienst als Feldwebel denkbar. Genaueres kann dir der Wehrdienstberater.

Mit nebenbei Seminare und so geben, wird es schwer aussehen. Wenn das so etwas wie eine Nebentätigkeit ist, dann ist das auf jeden Fall melde und genehmigungspflichtig.

Und mit deinem Auslandseinsatz mußt du fast immer rechnen egal welche Verwendung du hast.
Autor r0
 - 01. August 2007, 16:03:23
Hallo Forum,

Ich werde im Frühjahr 2008 meine Ausbildung zum Physiotherapeuten beenden.
Da die Bundeswehr evtl. auch als Arbeitsgeber in Frage kommt, hätt ich ein paar Fragen, die Ihr mir hier hoffentlich beantworten könnt.

Als erstes, in welchem Dienstgrad kann ich da anfangen? Feldwebel, Unteroffizier? (hab da leider immer noch nicht so ganz den Durchblick).
Dann noch welche Möglichkeiten gibt es sich weiterzubilden (also nicht nur Fortbildungen, kann man evtl. auch eine Zusatzausbildung zum Sani o.ä. machen)?
Dann Auslandseinsätze, als Soldat auf Zeit kann das ja einen treffen, nur gehen Physios auch ins Ausland?
Als letztes noch, kann man neben seiner Arbeit bei der Bundeswehr noch andere Jobs machen (Sportlerbetreuung, oder evtl. irgendwann Seminare/Fobis geben)?

Soviel erstmal, werden bestimmt noch mehr Fragen auftauchen.

Evtl. ist hier ja auch ein Physio der mitliest, infos aus erster Hand sind ja die besseren.

Danke im voraus.

gruß
roland