Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor revolvermann
 - 01. August 2007, 23:11:42
Freie Stiefelwahl hatten wir 1991/92 auch nicht, entweder Kampfstiefel (98%) oder Seestiefel beim Formaldienst (AGA). Im MFG3 dann spaeter nur noch Seestiefel zur Wachgeige. Aber da ich am LFZ arbeitete gab es da die LFZ-Sonderbekleidung und die Stiefel mussten eh nur noch beim Flugzeugwaschen ran.

Gruss aus Bremen
Autor Joulie
 - 01. August 2007, 22:59:41
Tja .. das mit dem täglich Wechseln gestaltete sich in meiner AGA sehr schwer; haben nur ein paar Kampfstiefel bekommen und ein paar Seestiefel (die durfte man natürlich nur auf Befehl anziehen - quasi eine Woche am Ende der AGA).
Letztendlich kommt es ja auf den Vorgesetzten an, welche Schuhe man tragen kann .. Darüber bin ich echt verdammt glücklich. Wäre sonst leicht eklig .. ;)
Autor StOPfr
 - 01. August 2007, 14:59:30
Zitat von: Tommie am 01. August 2007, 14:27:40
Und ich bemühe mich auch, diese nicht nur ordentlich zu pflegen...
Ein echtes Vorbild  8)!

Zitat von: Andi am 01. August 2007, 14:22:18
Knobelbechersound ist genial. ;)
Jawoll ;)!

Autor Andi
 - 01. August 2007, 14:22:18
Zitat von: Joulie am 01. August 2007, 14:00:10
Steht in der Vorschrift nicht nur irgendwas von schwarzen Stiefeln?

Nein, effektiv kommt es aber darauf an, das die Stiefel dienstlich geliefert sind - und das sind die Knobelbecher!

ZitatImmer wenn die ganzen Protter in die Truppenküche kamen, hörte es sich so an, als wären es jede Menge Frauen mit Stöckelschuhen :P

Ich habe noch keine Frau mit genagelten Stöckelschuhen herumlaufen sehen.

Knobelbechersound ist genial. ;)

Gruß Andi
Autor Joulie
 - 01. August 2007, 14:00:10
Steht in der Vorschrift nicht nur irgendwas von schwarzen Stiefeln?
Aber willste dir das wirklich antun? Immer wenn die ganzen Protter in die Truppenküche kamen, hörte es sich so an, als wären es jede Menge Frauen mit Stöckelschuhen :P
Autor vmaxboost1200
 - 01. August 2007, 11:13:34
War auch im 4.Quartal. 4. LAR 4 in Leipheim. Wo hast du angefangen?
Autor vmaxboost1200
 - 20. Juni 2007, 15:01:35
Danke. Habe die Teile zu Beginn der AGA erhalten. Die war allerdings auch schon 1983.
Da wurden noch einige Restbestände verteilt.
Autor Dennis812
 - 20. Juni 2007, 14:23:02
"Nicht-Protter" = umgangssprachlich für Soldaten, die nicht beim Wachbataillon sind und somit auch nicht in die Verzückung von protokollarischem Dienst kommen  ;)
Autor vmaxboost1200
 - 20. Juni 2007, 13:55:43
Was sind den "Nicht-Protter"? Bei einem Resi wirds wohl hoffentlich genauso gesehen.

Autor Dennis812
 - 20. Juni 2007, 13:08:42
Wenn ich mich recht erinner gibt es in der ZDv eine Art Interpretationslücke, die das Tragen von Knobelbechern auch "Nicht-Prottern" gestattet bzw nicht verbietet. Hat mein TE-Fhr im Winter auch getragen^^ - unser Spieß hat zwar komisch geschaut, aber was solls^^
Autor vmaxboost1200
 - 20. Juni 2007, 11:07:39
Bin diese Woche eingekleidet worden. Leider waren die Stiefel in meiner Größe nicht vorrätig.
Erste DVag ist bereits vom 22.06.-24.06. Ists erlaubt, zum Feldanzug meine ehemals dienstl. gelieferten und gelochten Knobelbecher zu tragen? Zustand ist fast neuwertig. Möchte mir für die DVag nicht extra noch ein Paar Schnürstiefel kaufen, da die Kleiderkammer meine Größe nächste Woche bekommt.

Reserve hat noch lange keine Ruhe