ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 29. August 2007, 08:02:50Genau darum ging es mir eigentlich, - um diesen "Imagegewinn" im Lande selbst wie auch in andere muslimische Länder hinein. Dort wird meist nicht so genau verfolgt, wer wann welchen Rückzug schon verkündet hatte...
Die Taliban werden es aber wohl schaffen, ebendiesen Abzug als ihren Erfolg darstellen zu können. Von Agitprop verstehen sie ja einiges...
ZitatImmerhin wissen die Terroristen jetzt, dass Entführungen sich lohnen können. Keine besonders erfreulichen Aussichten für die Einsatzkräfte.
Zitat von: peppieno am 10. August 2007, 14:58:37Wer entscheidet denn, dass es richtig ist Verbrecher/Terroristen Lösegeld für Geiseln zu bezahlen? Das Bundesverfassungsgericht? Der Bundestag? Der Bundesrat? Einzelne Minister? Und nur, weil es nicht Verboten ist Lösegeld für Entführungen zu bezahlen bedeutet es nicht das es richtig ist.
Zitat von: Timid am 08. August 2007, 21:54:10Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Bundesrepublik Deutschland sogar durch die aktuellen Interpretationen und Urteile zur Auslegung des Grundgesetzes dazu gezwungen, alles mögliche zu tun, um das Leben ihrer Staatsbürger zu schützen. Das bezieht Geldzahlungen mit ein - politische Zugeständnisse jedoch nicht.
ZitatIch bin auch der Meinung, dass so gut wie alles von politischer Seite getan werden muss um deutsche Geiseln zu befreien, aber Lösegeldzahlungen gehören für mich definitiv nicht dazu. Es gibt dich die neues Technik zu Aufspüren von Entführern, es gibt verdeckte Ermittler und es gibt Spezialeinheiten zum Befreien der Geiseln.
ZitatGenau da ist das Problem. Nur weil ICH es NICHT ändern kann, heißt es nicht, dass es andere nicht ändern können. Und ganz im Ernst, wir sind hier nicht in der AGA wo man auf jede Frage die Antwort bekommt "Ist halt so! Ob es dir passt oder nicht".
Zitat
Abgesehen davon ist sowas seit zig Jahrzehnten gelebte Praxis in der BRD, ob es dir passt oder nicht.
Zitat von: peppieno am 08. August 2007, 21:34:15Nur weil es so praktiziert wird, heißt es noch lange nicht, dass es richtig ist.
ZitatWenn ich die Definition des Verfassungsschutzes richtig interpretiere, denke ich mir, dass sowohl Entführer die Lösegeld für Entführte Personen fordern als auch Entführer die fordern, dass deutsche Soldaten z.B Afghanistan verlassen, als Terroristen bezeichnet werden.
ZitatAlso sind nicht die einen Terroristen und die anderen "gewöhnliche Verbrecher" sondern beide Arten zum Terrorismus gezählt werden.
ZitatUnd wenn ich das ganze jetzt richtig interpretiere, unterstützt Deutschland aktiv Terroristen, wenn Lösegeld bezahlt wird.
Zitat
Mit Verlaub - Unsinn. Der Staat hat sich dadurch nicht erpressbar gemacht, er hat nur gezeigt, dass er für das Leben seiner Bürger zu zahlen bereit ist. Übrigens war Frau Osthoff vielleicht ein populäres Beispiel für solch eine Handlungsweise, allerdings bei weitem nicht der erste derartige Fall. Im Inland springt bei Lösegeldforderungen ja auch, bei Bedarf, zuallererst der Staat bzw. das jeweilige Land ein. Denn Geld kann man ersetzen - Menschleben nicht.
Allerdings geht es dabei um Verbrecher, mit denen man auf finanzieller Basis handeln kann. Aber weder das eine, noch das andere trifft im Normalfall auf Terroristen zu. Und wie weit der Staat diesen nachgibt, wenn er zu irgendwas gezwungen werden soll (und die Terroristen bzw. ihren Aufenthaltsort aufklären kann), sollte spätestens seit der Landshut-Entführung deutlich geworden sein ...
ZitatDer Terror (lateinisch der Schrecken, von terrere - in Schrecken versetzen) ist die systematische und oftmals willkürlich erscheinende Verbreitung von Angst und Schrecken durch ausgeübte oder angedrohte Gewalt um Menschen gefügig zu machen und besonders zur Erreichung politischer sowie wirtschaftlicher Ziele, was man als Terrorismus bezeichnet.
Quelle: de.wikipedia.org
Terrorismus ist nach der Definition der Verfassungsschutzbehörden der nachhaltig geführte Kampf für politische Ziele, die mit Hilfe von Anschlägen auf Leib, Leben und Eigentum anderer Menschen durchgesetzt werden sollen, insbesondere durch schwere Straftaten, wie sie in § 129a Absatz 1 Strafgesetzbuch genannt sind, oder durch andere Straftaten, die zur Vorbereitung solcher Straftaten dienen.
Quelle: Verfassungsschutz.de
ZitatUnd da ist es: Wann haben Terroristen das letzte Mal einen Deutschen des schnöden Mammons wegen entführt? Na? Wann hat das letzte Mal eine Bundesregierung Forderungen von Terroristen nachgegeben?
Wenn mich nicht alles täuscht, ziemlich am Anfang der RAF-Zeit.
Zitat von: peppieno am 08. August 2007, 19:22:24In dem Moment, in dem die BRD Lösegeld für Susanne Osthoff gezahlt hat, hat sich die Bundesrepublik Deutschland erpressbar gemacht.
ZitatGibt man Terroristen den kleinen Finger, reißen sie einem den Arm ab und schießen dir zum Dank noch eine Kugel in den Kopf.
Zitat von: Timid am 06. August 2007, 16:20:45
Deutschland wäre erpressbar, etc. pp..
Zitat von: Andi am 06. August 2007, 16:12:45Ich dachte immer, das macht denen Spaß...![]()
Zitat von: schlammtreiber am 06. August 2007, 16:02:41Zitat von: Andi am 06. August 2007, 15:57:00
Kurz knapp und präzise auf den Punkt gebracht: Wir sind in Afghanistan, weil wir können
Warum lecken sich Hunde die Geschlechtsteile?
Weil sie es KÖNNEN!