Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 10. August 2007, 18:39:59
Ich hätte wenn ich zum Bund gehe, Abitur.
Würde mir das irgendwie weiterhelfen.
Aber Offizier möchte ich nicht werden.
Autor Ralf
 - 10. August 2007, 18:33:27
Deine Rechnung bezieht sich auf 30 Diensttage, werden bei der Bundeswehr auch die Wochenenden mitbezahlt oder wie?
Oder kann man sich da extra für Dienst einteilen lassen?

Gibt es da irgend welche Einheiten, wo die Wahrscheinlcihkeit hoch ist, dass man in nächster Zeit nach Afghanistan bzw. überhaupt ins Ausland kommt?

Ich möchte nach den 23 Monaten Wehrdienst meinen ATPL-Schein (Verkehrsflugzeug) machen, und der kostet ca. 60000-70000€, und deshalb möchte ich in den 2 Jahren möglichst viel Geld verdienen, damit ich ihn nicht komplett auf Kredit machen muss.
Autor sliderbp
 - 10. August 2007, 17:54:46
Ich habe ganze drei Gefreite in meinem Einsatz gesehen (KFOR 2002/2003) und das nur in unserem Feldlager !!!
;D
Autor Ralf
 - 10. August 2007, 15:25:31
Ich habe nach dem Leistungskatalog gesucht, aber leider nichts gefunden.
Die Suche gibt nur deinen Beitrag aus.
Kannst du mir bitte den Link geben?

Wie viel € würden bei einem Auslandseinsatz denn monatlich dazukommen?
Und kann man sich aussuchen, wo man hinkommt?
Autor Timid
 - 10. August 2007, 14:52:07
Zitat von: Ralf am 10. August 2007, 14:05:56Ich will also auf jeden Fall ins Ausland, kann man sich da irgendwie einteilen lassen, dass man auf jeden Fall einen Auslandseinsatz hat?

Zumindest bei uns hingen damals (2001, 2002) extra für die FWDL Plakate in der Liegenschaft aus, auf denen Ansprechpartner für bestimmte Auslandskontingente aufgeführt wurden, eben für den Fall, dass man auf eigene Initiative hin in den Einsatz wollte.
Ansonsten hat der S1-Offizier des Verbandes, in den du kommen würdest, sicherlich Möglichkeiten, dir die Ansprechpartner rauszusuchen. Wenn der Verband nicht sogar selber in den Einsatz geht.

Also: Prinzipiell ist es möglich, kann aber unter Umständen etwas Eigeninitiative erfordern, wenn der eigene Verband planmäßig keine Soldaten stellen muss.

ZitatWie lange ist man dann ca. im Ausland? Oder kann man das auch selber festlegen?

Der Regelfall sollten 4 Monate sein. Ausnahmen wird es für FWDL vermutlich eher nicht geben ...

ZitatMit welchem Sold kann ich dann monatlich ca. rechnen?

Such mal hier im Forum nach dem "Leistungskatalog". Das ist eine nette kleine PDF-Datei, die eigentlich alle Angaben enthalten sollte, was ein Wehrdienstleistender oder -übender an Sold und Zuschlägen erhalten kann, inklusive Auslandszuschlägen etc.. Damit hast du schonmal einen groben Anhalt.

Reiner Sold plus erhöhter Wehrsold belaufen sich jedenfalls ab dem 10. Monat auf ~1.000 Euro und mehr.
Autor Ralf
 - 10. August 2007, 14:05:56
Hallo,
ich habe vor, einen verlängerten Wehrdienst von 23 Monaten zu machen.
Wenn man verlängert, dann gibts ja auch die Chance, dass man ins Ausland kommt.
Ich will also auf jeden Fall ins Ausland, kann man sich da irgendwie einteilen lassen, dass man auf jeden Fall einen Auslandseinsatz hat?

Wie lange ist man dann ca. im Ausland? Oder kann man das auch selber festlegen?

Mit welchem Sold kann ich dann monatlich ca. rechnen?