ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Flexscan am 11. August 2007, 02:44:22Die Aussage ist so nicht richtig.
Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Zitat von: Flexscan am 11. August 2007, 03:08:28hat nen simplen Hintergrund.
Die Kohle.
Zitat von: Flexscan am 11. August 2007, 02:44:22Danke für die Aufklärung
Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Zitat von: schlammtreiber link=topic=12485.msg106665#msg106665
Völlig andere Baustelle.Der halbseidene Crashkurs(Verzeihung) die Ausbildung als cooler Bodyguard bringt für eine Tätigkeit als Soldat erstmal fast nix. Nicht mal die Waffenausbildung bringt wirklich was, da Personenschützer eher selten mit G36 und Panzerfaust 3 durch die Gegend laufen.
Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 22:00:49
evtl. Wurde ich falsch verstanden. Ich will keine Verwendung für meine zivile Ausbildung bei der Bw.
Zitat von: StOPfr am 08. August 2007, 21:53:12
Da die "Ausbildung" zur Sicherheitskraft kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, bringt sie nichts für eine Bw-Karriere.......
Zitat von: tiga am 10. August 2007, 22:09:49
Machst du eine Ausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit"? Wenn ja, dann ist dies eine anerkannte Ausbildung und wird dann auch von der Bundeswehr anerkannt. Ob die BW allerdings diesen Beruf im Fachdienst verwenden kann ist eine andere Sache.
Zitat von: Jan000 am 09. August 2007, 00:48:49Wie bitte? Das heißt nur Beamte werden bei der Bundeswehr als Mann mit abgeschlossener Berufsausbildung angesehen?
Oder meinst du ein Soldatr ist eine beamte und deswegen gilt dieses recht? Also irgendwas hab ich hier nicht kapiert.^^
ZitatMeine Frage jetzt: Kann man mit einer ausbildung als Sicherheitskraft und einem Hauptschulabschluss Feldwebel werden?
ZitatDie Sache ist die, diese Ausbildung ist keine anerkannte Berufsausbildung in Deutschland. Und für die Feldwebel-Laufbahn ist Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung eine vorraussetzung.
ZitatDas heißt wenn ich eine Ausbildung als Maler und Lackierer mache bringt das für eine Bw-Karriere mehr als wenn ich Ausgebildet bin als Sicherheitskraft für Personenschutz?
ZitatIch meine annerkante Ausbildung hin oder her. Als Sicherheitskraft lernt man den Umgang mit Waffen und disziplin. Ist das nicht mind. genauso nützlich?
ZitatWie bitte? Das heißt nur Beamte werden bei der Bundeswehr als Mann mit abgeschlossener Berufsausbildung angesehen?
ZitatDa weisst du allerdings etwas falsches. Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich einzig aus dem Beamtenrecht.Wie bitte? Das heißt nur Beamte werden bei der Bundeswehr als Mann mit abgeschlossener Berufsausbildung angesehen?
Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 22:00:49Ich will keine Verwendung für meine zivile Ausbildung bei der Bw.
ZitatDenn soweit ich weiß besteht dieses 'Angebot' das man mit Hauptschulabschluss und Ausbildung FW werden kann weil man so mit beweist das man auch schon Zivil mal was gemacht hat außer "rumzuhängen". Und evtl. eine kompetente Arbeitskraft ist.
Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 22:05:50Das heißt wenn ich eine Ausbildung als Maler und Lackierer mache bringt das für eine Bw-Karriere mehr als wenn ich Ausgebildet bin als Sicherheitskraft für Personenschutz?
ZitatIch meine annerkante Ausbildung hin oder her.
ZitatAls Sicherheitskraft lernt man den Umgang mit Waffen und disziplin. Ist das nicht mind. genauso nützlich?
ZitatSry, aber da versteh ich die Bw nicht!
Zitat
Da die "Ausbildung" zur Sicherheitskraft kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, bringt sie nichts für eine Bw-Karriere.
Zitat von: StOPfr am 08. August 2007, 21:53:12evtl. Wurde ich falsch verstanden. Ich will keine Verwendung für meine zivile Ausbildung bei der Bw. Es ging mir eher darum ob die vom ZNWG diese Ausbildung als Ausbildung anerkennen und so dann die Möglichkeit habe mich für die Feldwebel-Laufbahn zu bewerben. Denn soweit ich weiß besteht dieses 'Angebot' das man mit Hauptschulabschluss und Ausbildung FW werden kann weil man so mit beweist das man auch schon Zivil mal was gemacht hat außer "rumzuhängen". Und evtl. eine kompetente Arbeitskraft ist.Zitat von: Jan000 am 08. August 2007, 21:31:42Da die "Ausbildung" zur Sicherheitskraft kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, bringt sie nichts für eine Bw-Karriere. Das schließt eine Verwendung bei der Bw allerdings nicht aus. Informiere Dich auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de über die Möglichkeiten, die Du mit Hauptschulabschluss hast (Laufbahn im Mannschaftsdienstgrad oder Fachdienstunteroffizier).
Meine Frage jetzt: Kann man mit einer ausbildung als Sicherheitskraft und einem Hauptschulabschluss Feldwebel werden? Weiter: Wie sind die Chancen? Sind sie realistisch?
Die Glaubensfrage wurde hinreichend beantwortet.